Entwicklungszusammenarbeit hat Millionen Menschenleben verbessert – durch weniger Armut, mehr Bildung und bessere Gesundheit. Doch diese Fortschritte sind kein Selbstläufer. Ohne entschlossenes politisches Handeln in der nächsten Legislaturperiode drohen Rückschritte. Deshalb fordert ONE von der nächsten Bundesregierung:
1. Forderung: Entwicklung finanzieren und Sicherheit neu denken
Deutschland muss sein Versprechen halten, mindestens 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens (BNE) in die Entwicklungszusammenarbeit und 0,2 Prozent für die Least Developed Countries (LDCs) zu investieren. Das ist keine Spende, sondern eine Investition in globale Stabilität.
Sicherheit...
admin
Deutschland braucht Entwicklungszusammenarbeit und es gibt viele gute Gründe dafür. Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit sind eindeutig: Weniger extreme Armut, stabilere Wirtschaften, Millionen geretteter Leben durch Impfprogramme. Doch im aktuellen Wahlkampf spielt Entwicklungszusammenarbeit kaum eine Rolle. Statt strategisch in globale Stabilität zu investieren, drohen Kürzungen – mit Folgen, die auch Deutschland treffen. Deutschland hat die Wahl: Weiter in Stabilität und Wachstum investieren, oder Instabilität und hohe Folgekosten riskieren?
1. Krisen machen nicht an Ländergrenzen halt
Krisen machen nicht an Ländergrenzen halt – auch...
Fragt man junge Menschen in ganz unterschiedlichen Weltregionen, herrscht erstaunlich viel Einigkeit bei der Frage, welche Entwicklungsziele besonders dringend umgesetzt werden müssen: Klimaschutz und der Zugang zu guter Bildung werden am häufigsten genannt. Fragt man weiter, haben junge Menschen viele konstruktive Vorschläge, wie man beispielsweise die Beteiligung der Jugend an politischen Prozessen oder die Finanzierung verbessern könnte, um der Umsetzung der Agenda 2030 näher zu kommen.
Die Agenda 2030 als Frage der Generationengerechtigkeit
Die Weltgemeinschaft hat sich bis zum Jahr 2030...
Während der Haushaltsverhandlungen im Deutschen Bundestag wird heiß diskutiert. Ein umstrittenes Thema sind die geplanten Kürzungen im Budget des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für das Jahr 2025. Warum Kürzungen genau der falsche Ansatz sind und eher mehr in den Sektor investiert werden sollte, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.
Grund 1: Entwicklungszusammenarbeit wirkt!
Zahlreiche erfolgreiche Entwicklungsprojekte zeigen, was Geld wirklich bewirken kann. Mit großartiger Unterstützung, unter anderem durch Deutschland, ist die Zahl der Neuinfektionen mit HIV global seit 2010...
Wusstest du, dass Impfstoffe eine der kosteneffizientesten Gesundheitsmittel sind, die je erfunden wurden? Oder dass die Immunisierung eine der größten Errungenschaften der Menschheit ist? Es ist ziemlich beeindruckend, dass etwas so kleines wie eine Nadel oder so einfaches wie ein paar oral verabreichte Tröpfchen so viele Leben retten können. Die Sicherstellung des Zugangs zu Impfstoffen für alle ist unglaublich wichtig, um nicht nur vermeidbare Krankheiten, sondern auch Ungleichheiten und Armut zu bekämpfen. Hier sind fünf Fakten über die Macht von Impfstoffen.
1....
Jugendbotschafterin Milona Goitom about her month of activism: Having inspiring encounters, putting up posters with Bill Gates and talking with the public and media about her engagement and the importance of international engagement.
Die Rechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan haben sich seit 2021 drastisch verschlechtert und die Erfolge der Jahrzehnte zuvor wurden zunichte gemacht. Frauen haben ihr Recht auf Bildung und Arbeit verloren. Doch ihnen wird etwas noch existenzielleres verwehrt – der Zugang zu medizinischer Versorgung. Besonders für werdende Mütter ist die Situation lebensbedrohlich.
Dies ist ein Gastbeitrag der Organisation Women for Women. Women for Women International arbeitet mit von Frauen geleiteten Organisationen, einschließlich der Afghan Midwives Association, zusammen, die Expert:innen...
Dies ist ein Gastbeitrag des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria über die Behandlung von Malaria in Kamerun.
Der kleine Tony-Jason ist ein glückliches und wissbegieriges, acht Monate altes Kind.
Er lebt mit seiner drei Jahre alten Schwester Gabriella und seinen Eltern Melissa and Tomnjong in Soa, einer Stadt rund 20 km nördlich von Yaoundé, der Hauptstadt Kameruns.
Als Tony-Jason im letzten August geboren wurde, brachte er das gesunde Gewicht von 4 kg auf die Waage. Seit Kurzem...
Wie läuft eigentlich der globale Diskurs über Feminismus ab? Im Rahmen einer Interviewreihe haben wir vier Aktivistinnen befragt, was Feminismus für sie eigenlich bedeutet, was sie sich von einer oft erwähnten feministischen Entwicklungszusammenarbeit erhoffen und worauf ihrer Meinung nach mehr Aufmerksamtkeit gebraucht wird. In einer vierteiligen Interviewreihe beantworten sie unsere 5 Fragen.
Mariama Abdou Gado ist eine Aktivistin, die sich auf vielen Ebenene für Frauenrechte einsetzt. Besonders junge Frauen möchte sie mehr in die Gesellschaft einbetten, um ihnen eine bessere...
Nach Angaben von UN Women ist die Gleichstellung der Geschlechter noch 286 Jahre entfernt, so lange können und wollen wir nicht warten. Es muss sich etwas tun, und zwar jetzt! Auf der ganzen Welt gibt es derzeit Bewegungen, die sich für mehr Feminismus einsetzen und von der Politik einen stärkeren feministischen Fokus fordern. Wir haben vier afrikanische Aktivistinnen gefragt, was für eine Bedeutung Feminismus und eine feministische Zukunft für sie hat und was sie von einer intersektionalen feministischen Entwicklungszusammenarbeit...