Eine der spannendsten Aktionen während unseres diesjährigen Kick Off-Events der Jugendbotschafter*innen, war die Challenge zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR), der sich die jungen Aktivist*innen stellen mussten.
Am zweiten Tag ihres gemeinsamen Kennenlernens wurden sie nach einem stärkenden Mittagessen in kleinen Gruppen in das Berliner Regierungsviertel geschickt. Bepackt mit einem Aufgabenzettel und ganz viel kreativer Energie machten sie sich daran, die Challenge umzusetzen.
Die Aufgabe war es, auf kreative Art und Weise ihre Forderungen an die deutsche Bundesregierung zum Mehrjährigen Finanzrahmen zum Ausdruck...
ONE-Unterstützer*innen in Aktion
Aktivist*innen sieht man normalerweise auf der Straße. An Infoständen, bei Demos oder in Gesprächen mit Entscheidungsträger*innen. Doch auch „Physical Distancing“ kann wahre Aktivist*innen nicht davon abhalten sich einzumischen. Denn auch von zuhause aus gibt es wunderbare Möglichkeiten die Welt zu verändern. Unsere Jugendbotschafter*innen aus ganz Europa haben ihre besten Ideen für soziales Engagement in den eigenen vier Wänden der letzten Wochen mit uns geteilt.
Anne, Jugendbotschafterin in Deutschland
Insbesondere in diesen Krisenzeiten müssen wir über den Tellerrand schauen, um eine globale...
Die Corona-Pandemie dominiert die Schlagzeilen, sozialen Netzwerke und unsere alltäglichen Gespräche. Angesichts dieser überwältigenden Flut an Informationen kann es schon mal schwer sein, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Darum geht es in der Kampagne
Deshalb haben wir die Kampagne #PassTheMic ins Leben gerufen, damit ihr eure Informationen über die Pandemie aus erster Hand bekommt. Nämlich von renommierten Expert*innen und denjenigen, die an vorderster Front gegen Covid-19 kämpfen.
Jeden Tag übergeben internationale Stars wie Julia Roberts, Danai Gurira und Hugh Jackman ihre...
Anfang 2020 sind wir mit unserer Kampagne „Tiny, but mighty“ durchgestartet. Unser Ziel? Eine erfolgreiche Finanzierungskonferenz für Gavi, die Impfallianz. Gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen, Aktivist*innen und ONE-Unterstützer*innen haben wir seitdem einiges auf die Beine gestellt.
Und das mit Erfolg! Anfang Juni fand die Finanzierungskonferenz endlich statt. Und mit 8,8 Milliarden US-Dollar, kamen sogar deutlich mehr zusammen, als die nötigen 7,4 Milliarden. Ein starkes Zeichen zum richtigen Zeitpunkt: Wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir viel erreichen – und unsere...
Hier bloggt unsere Jugendbotschafterin Toni über ihre Erfahrungen mit „Home Activism“.
Zurzeit verbringen wir alle mehr Zeit zuhause in den eigenen vier Wänden. Selbst wer noch regulär zur Arbeit oder wieder zur Schule geht, verbringt meist den Rest des Tages kaum unter Menschen oder unterwegs. Durch die entschleunigte Welt des Konsumierens und des Unterwegsseins bleiben doch mehr kleine Momente der Ruhe, des Nachdenkens und der Zeit in der Natur. Aber wie kann man sich in dieser schwierigen Zeit für...
Über 400 junge Menschen haben beim Festival der Taten 2020 gemeinsam nach Lösungen für lokale und globale Herausforderungen gesucht. Unsere Jugendbotschafterin Lilith hat das Event als Design Thinking-Trainerin begleitet und berichtet hier über ihre Eindrücke.
Auf meinem Bildschirm sehe ich weit aufgerissene Münder. Aus meinem Laptoplautsprecher ertönt ein Klangteppich aus „I Ahhh, I Ahhh“. Als nächstes ist der Hund an der Reihe und nach 30 Sekunden Schnellzeichnen prangert auch schon eine bunte Collage an Bleistifttieren auf meinem Screen.
„Es ist...
Hier bloggt unsere Jugendbotschafterin Denise über unsere #ONEWorld-Challenge zum Europatag.
Am 9. Mai wollen wir gemeinsam mit euch den Europatag feiern und mit unserer #ONEWorld-Challenge auf TikTok ein bisschen Farbe auf die Straßen bringen. Daran könnt ihr ganz einfach teilnehmen. Alles was ihr dafür braucht sind Steine, Pinsel und Farben.
Was feiern wir eigentlich am Europatag?
Vor rund 70 Jahren stellte der damalige französische Außenminister Robert Schumann eine revolutionäre Idee vor. Deutschland und Frankreich sollten künftig eine Produktionsgemeinschaft für Stahl und Kohle...
Das Coronavirus stellt uns vor eine nie dagewesene Herausforderung. Menschen weltweit sind betroffen und unser aller Alltag hat sich über Nacht völlig verändert. Die Pandemie erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig es ist, für starke Gesundheitssysteme weltweit zu kämpfen. Denn das Virus lässt sich von Landesgrenzen nicht aufhalten. Deshalb muss unsere Antwort aus grenzenloser Solidarität und Zusammenhalt bestehen.
Konferenz am 4. Mai – Ein Meilenstein
Am 4. Mai treffen sich die Regierungen vieler Länder virtuell zu einer Finanzierungskonferenz. Ihr Ziel: Gemeinsam...
Hier schreibt Jugendbotschafterin Amina.
Mein Name ist Amina, ich bin 23 Jahre alt und mittlerweile schon in meinem fünften Jahr Jugendbotschafterin für ONE Deutschland.
Anfang März begleitete ich die globale Impfallianz Gavi nach Maputo, Mosambik. So konnte ich mir vor Ort ein Bild davon machen, welche Arbeit Gavi bei der Mission leistet, Menschen weltweit den Zugang zu Impfstoffen zu ermöglichen. Auf meiner Reise hatte ich viele spannende Begegnungen, die ich gerne mit euch teilen möchte.
Gespräch mit Arlinda, seit 14 Jahren...
Neues Video: Kinderträume
Impfungen haben uns eine gesunde Kindheit ermöglicht. Deshalb konnten wir unsere Träume verfolgen. Weißt du noch, was du werden wolltest, als du klein warst? Im Video verraten prominente ONE-Unterstützer*innen ihre größten Kinderträume und warum sie ONE unterstützen.
Warum Impfungen?
Ein kleiner Pieks, eine Impfung, macht einen riesigen Unterschied im Leben vieler Menschen. Denn Impfungen spielen eine wichtige Rolle, Krankheiten aus der Welt zu schaffen. Die Impfallianz Gavi sorgt dafür, dass alle Kinder Schutz durch Impfungen erhalten. Auch die Kinder,...