1. Was ist Polio? Polio, auch Kinderlähmung genannt, ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die vor allem Kinder bedroht, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Sie wird über verunreinigtes Wasser, ungewaschene Hände und schlechte Sanitärbedingungen übertragen. Das Poliovirus vermehrt sich im Darm und wird über den Stuhl ausgeschieden. So gelangt es in die Umwelt und kann andere Menschen infizieren.  In den meisten Fällen bleibt die Infektion unbemerkt. Etwa 95 Prozent aller Kinder zeigen keine Symptome und wirken gesund. Doch sie können das...
Impfungen zählen zu den wirksamsten Mitteln, um Leben zu retten und Krankheiten vorzubeugen. Die schnelle Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen hat maßgeblich dazu beigetragen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und eine zügige Rückkehr zur gesellschaftlichen Normalität zu ermöglichen. Doch auch über COVID-19 hinaus sind Impfstoffe entscheidend für globale Gesundheit. Hier beantworten wir die am häufigsten gesuchten Google-Fragen – kurz, verständlich und faktenbasiert. Warum sind Impfstoffe wichtig? Kurze Antwort: Impfstoffe retten Leben. Lange Antwort: Die Immunisierung gilt als einer der wundersamsten Fortschritte der modernen Medizin....
Die Impfallianz GAVI ist eine öffentlich-private Partnerschaft, gegründet im Jahr 2000. GAVI steht für „Global Alliance for Vaccines and Immunisation“. Ihr Ziel: möglichst vielen Menschen in ärmeren Ländern Zugang zu Impfstoffen verschaffen. So will GAVI verhindern, dass Kinder an eigentlich vermeidbaren Krankheiten sterben. Warum ist GAVI so wichtig? Seit ihrer Gründung hat GAVI 1,1 Milliarden Kinder geimpft und mehr als 18,8 Millionen Leben gerettet. Im Moment ist die Impfallianz in mehr als 70 Ländern tätig, darunter die ärmsten der Welt. Durch...
Dies ist ein Gastbeitrag des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria. Der Konflikt im Sudan hat zu einer der weltweit größten Gesundheitskrisen und Flüchtlingskrisen geführt. Mehr als 14 Millionen Menschen waren gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. Die Gesundheitssysteme im ganzen Land sind vollkommen zusammengebrochen. Schätzungsweise 80 % der Gesundheitseinrichtungen in den vom Konflikt betroffenen Regionen des Landes sind nicht mehr in Betrieb. In den Kliniken und Krankenhäusern, die weiterhin arbeiten, herrscht ein akuter Mangel an medizinischem Personal und Bedarfsgütern. Außerdem...
Wusstest du, dass Impfstoffe eine der kosteneffizientesten Gesundheitsmittel sind, die je erfunden wurden? Oder dass die Immunisierung eine der größten Errungenschaften der Menschheit ist? Es ist ziemlich beeindruckend, dass etwas so kleines wie eine Nadel oder so einfaches wie ein paar oral verabreichte Tröpfchen so viele Leben retten können. Die Sicherstellung des Zugangs zu Impfstoffen für alle ist unglaublich wichtig, um nicht nur vermeidbare Krankheiten, sondern auch Ungleichheiten und Armut zu bekämpfen. Hier sind fünf Fakten über die Macht von Impfstoffen.  1....
Die globale Entwicklungszusammenarbeit hat vielerorts signifikante Erfolge erzielt. Ein besonderes Beispiel ist die globale Gesundheitspolitik: Allein die Produktion und Verteilung von Impfstoffen hat in den letzten 50 Jahren 154 Millionen Menschenleben gerettet. Doch derartige Erfolge sind bedroht: Anstehende Kürzungen gefährden die Erhaltung unserer bisherigen Errungenschaften und die Zukunft der globalen Gesundheit. Um das zu verhindern, müssen die wirksamsten Organisationen und Ansätze priorisiert werden. Durch globale Gesundheitspolitik zukünftige Pandemien verhindern Dies ist ein Gastbeitrag zu Gesundheitspolitik des ehemaligen ONE-Jugendbotschafters Gabriel Hanrieder. Er...
Entwicklungspolitik ist zurzeit in aller Munde. Doch bei aller Freude über die Aufmerksamkeit für unser Herzensthema, müssen wir dringend mit ein paar Irrtümern aufräumen. Wieviel Geld gibt Deutschland jetzt eigentlich genau aus für Entwicklungspolitik? Was ist los mit den Radwegen in Peru? Und was bringt Entwicklungspolitik überhaupt? Blickst du noch durch und kennst alle Fakten? Finde es heraus und mach jetzt den ONE-Faktencheck. Faktencheck 1: Warum zahlt Deutschland eigentlich für Entwicklungspolitik? Deutschland hat einige historische Verpflichtungen. Beispielweise hat Deutschland im Rahmen des Paris...
Dies ist ein Gastbeitrag des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria über die Behandlung von Malaria in Kamerun. Der kleine Tony-Jason ist ein glückliches und wissbegieriges, acht Monate altes Kind. Er lebt mit seiner drei Jahre alten Schwester Gabriella und seinen Eltern Melissa and Tomnjong in Soa, einer Stadt rund 20 km nördlich von Yaoundé, der Hauptstadt Kameruns. Als Tony-Jason im letzten August geboren wurde, brachte er das gesunde Gewicht von 4 kg auf die Waage. Seit Kurzem...
Mit der Förderung von Communities gegen Aids: „Let Communities lead“ - das ist das Motto des diesjährigen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember. Wenn dir dieses Thema wichtig ist, dann nutze heute am 1. Dezember deine Stimme und stehe für einen “Community lead” Kampf gegen Aids!