Der Klimawandel ist ein aktuelles Thema und es wird zurecht in vielen Diskussionen über seine Folgen auf die Menschen weltweit gesprochen. Doch all das Gerede über die Beseitigung der fatalen Auswirkungen des Klimawandels bringt nichts, wenn nicht auch über das Thema der Klimagerechtigkeit gesprochen wird. Länder mit niedrigem Einkommen werden von den Auswirkungen der Klimakrise am stärksten betroffen sein, auch wenn sie am wenigsten dazu beitragen. Auf Afrika entfallen etwa 4 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen, obwohl dort etwa 18...
ONE Deutschland
Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria ist ein globale Organisation, die die Bekämpfung dieser drei vermeidbaren Krankheiten unterstützt. In diesem Jahr hatten die Staats- und Regierungschefs der Welt die Möglichkeit, erneut in den Globalen Fonds zu investieren, und es stand eine große Summe auf dem Spiel. Tatsächlich könnte der Globale Fonds mit den beantragten 18 Milliarden Dollar bis zum Jahr 2026 20 Millionen Menschenleben retten. In unserem Video erfährst du, wie groß die Auswirkungen wirklich...
… wenn es mehr als genug Nahrungsmittel gibt?
Hunger und Ernährungsunsicherheit sind weltweit ein großes Problem – und die aktuelle Statistik ist mehr als nur besorgniserregend: Zwischen 2019 und 2021 ist die Zahl der Menschen, die in Hunger leben, um 43 % gestiegen. Rund 2,3 Milliarden Menschen sind von unterschiedlichen Stufen der Ernährungsunsicherheit betroffen. Am stärksten ballt sich das Problem in einigen afrikanischen Ländern. Gründe für Ernährungsunsicherheit gibt es viele: Die wirtschaftlichen Folgen von Corona und der Klimawandel sind dabei...
Am 17. und 18. Februar treffen sich afrikanische und europäische Staats- und Regierungschef*innen zum Gipfel der Afrikanischen Union und Europäischen Union. Hier wollen sie über eine erneuerte Partnerschaft zwischen den beiden Kontinenten beraten. Da die Welt weiterhin mit der Ausbreitung von COVID-19, neuen Varianten und den wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise zu kämpfen hat, könnte nicht mehr auf dem Spiel stehen.
Die führenden Politiker*innen beider Kontinente sind es ihren jüngsten Bürgerinnen und Bürgern schuldig, sich sowohl mit der Pandemie als auch...
Wir wissen, dass wir die COVID-19-Pandemie nur gemeinsam und solidarisch besiegen können. Niemand ist sicher, solange nicht alle sicher sind. Um das zu gewährleisten, müssen alle Mitglieder der Weltgemeinschaft zusammenkommen, um diese globale Gesundheitskrise zu bekämpfen. Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit gehen willst, geh gemeinsam. – Afrikanisches Sprichwort Dieser Gedanke war die treibende Kraft hinter unserem Kunstwettbewerb “Stand Together“. Ziel des Wettbewerbs ist es, die weltweite Solidarität im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu fördern...
Omikron wirft viele Fragen darüber auf, was als Nächstes in der Pandemie geschieht. Wie viele weitere Corona-Varianten wird es geben? Wird Corona bald so endemisch wie die saisonale Grippe? Sollten wir alle lernen, mit Covid-19 und den damit verbundenen Problemen zu leben?
Nach zwei Jahren wissen wir alle, dass es dank einer fehlenden globalen Lösung unmöglich ist, die Entwicklung von Covid-19 vorherzusagen. Aber wir haben uns mit einigen der Mythen und falschen Vorstellungen darüber auseinandergesetzt, was nach Omikron kommen könnte.
Mythos...
Als eins der letzten afrikanischen Länder hat Uganda am 10. Januar 2022 seine Schulen wiedergeöffnet – nach 83 Wochen pandemiebedingter Schließung. Man könnte meinen, damit wäre das Schlimmste für die stille Bildungskrise überstanden – Fehlanzeige. Erst jetzt zeigen sich die wahren verheerenden Folgen der Coronapandemie, insbesondere für Kinder in von Armut betroffenen Ländern.
Wenn Kinder in ganz Afrika nun wieder zur Schule gehen, werden sie möglicherweise eine ganz andere Situation vorfinden als die, die sie vor der Pandemie zurückgelassen haben....
Unsere CEO Gayle Smith hatte die Ehre den kürzlich verstorbenen Geistlichen und Menschenrechtsaktivisten Desmond Tutu kennen zu lernen. Hier erzählt sie von einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, von der wir uns alle ein paar Scheiben abschneiden können!
In meinem Leben hatte ich das Privileg und die Ehre, Präsident*innen und Staatsoberhäupter aus aller Welt kennenzulernen, aber Erzbischof Desmond Tutu besaß mehr Ausstrahlung als jeder andere Mensch, den ich je gekannt habe. Sein Ansehen ergab sich weder aus dem Glauben noch aus der...
Das letzte Jahr war, um es vorsichtig auszudrücken, ein interessantes Jahr. Mit den ersten Versprechungen von COVID-19-Impfstoffen und dem Aufkommen neuer Varianten wie Delta und Omikron hat das Jahr 2021 viele Höhen und Tiefen erlebt.
Jetzt, wo das Jahr langsam zu Ende geht und wir besinnlich an den Feiertagen beisammen sitzen, möchten wir das Jahr für euch zusammenfassen. Aber wir wissen, dass ihr alle genug von den Pandemie-Nachrichten habt und lieber Weihnachtslieder hören wollt.
Hier ist also 2021, neu erzählt durch...
Korruption blockiert den Prozess, die Welt zum Besseren zu verändern. In einigen afrikanischen Ländern ist sie ein großes Hindernis für wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung. Und seit Jahrzehnten ist sie der Hauptgrund für das Misstrauen vieler Afrikaner*innen gegenüber öffentlichen Einrichtungen. Wenn sich Bürgerinnen und Bürger afrikanischer Länder dagegen aussprechen, müssen sie in der Regel mit negativen Konsequenzen rechnen. So wurde im Jahr 2019 der simbabwische Künstler Platinum Prince von bewaffneten Männern entführt, nachdem er ein Video veröffentlicht hatte, in dem...