Ein feministischer G7-Gipfel? Wir wussten: Das ist nur möglich, wenn die großen Versprechen der Entscheider*innen auch tatkräftig umgesetzt werden. Unsere Kernbotschaft an die G7 2019: Armut ist sexistisch. Um das zu ändern, braucht es Taten statt Worte! Damit das Gipfeltreffen in Biarritz nicht nur heiße Luft, sondern echten Fortschritt liefert, machten wir uns bereits weit im Vorfeld für feministische Politik stark.
UNSERE ERFOLGE
Angela Merkel hat eine Milliarde Euro für die nächste Finanzierungsperiode zugesagt. Das ist der Hammer und eine richtig gute Nachricht für Frauen auf der ganzen Welt, denn was kaum jemand weiß: Weltweit gesehen ist Aids Todesursache Nummer 1 für Frauen unter 50.
Afrikanische Länder waren am Verhandlungstisch – Zum ersten Mal in der Geschichte der G7 haben afrikanische Länder bereits im Vorfeld des Gipfels am Verhandlungsprozess teilgenommen und auch an spezifischen Sitzungen auf dem Gipfel selbst. Ein Schritt hin zu einer wirklich gleichberechtigten Partnerschaft? Wir hoffen es!
Unser Beitrag
- 40 afrikanische Aktivistinnen haben zum Internationalen Frauentag einen offenen Brief geschrieben. Ihre Forderungen an die politisch Verantwortlichen: Unser Einsatz vor Ort braucht Taten statt Worte von Politiker*innen.
- Mit Aya Chebbi ins Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Wir hatten die Ehre, gemeinsam mit der tunesischen Aktivistin und Jugenddelegierten der Afrikanischen Union, Aya Chebbi, und unseren Jugendbotschafter*innen unsere Kernforderungen ins BMZ zu tragen.
- Treffen mit G7-Sherpa Prof. Röller: Unsere Jugendbotschafter*innen haben den offenen Brief ins Kanzler*innenamt getragen.
- Jugendbotschafterin Carla Reemtsma leitet den Y7: Unsere Jugendbotschafterin Carla hat die deutsche Delegation beim Jugend-G7-Gipfel geleitet und kommuniziert: Armut ist sexistisch!
- Gesetzesvorschläge für Gleichberechtigung: Wir haben unsere Unterstützer*innen gefragt: Mit welchen Gesetzen soll die G7 Mädchen und Frauen weltweit stärken? Sage und Schreibe 2500 Vorschläge für Gesetze und Initiativen haben uns erreicht. Von Lohngerechtigkeit, über Bildungsoffensiven, Steuerverbesserungen und Verbote von sexistischer Werbung, waren viele spannende Vorschläge dabei, die wir an die französische Regierung als G7-Gastgeber übergaben.
Inspiriert? Mach mit
Hier findest du unsere aktuellen Kampagnen und Möglichkeiten wie du dich im Kampf gegen extreme Armut stark machen kannst.