Unsere ONE-Jugendbotschafter*innen sind Teil eines Netzwerks an globalen Aktivist*innen, die sich mit uns für mehr globale Gerechtigkeit stark machen. In Deutschland setzen sich unsere Jugendbotschafter*innen seit 2011 dafür ein, die Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit bekannter zu machen, mehr Menschen für den Kampf gegen extreme Armut zu begeistern und von der Politik mehr entwicklungspolitisches Engagement einzufordern.
Dafür überzeugen sie Entscheidungsträger*innen in persönlichen Gesprächen und nutzen soziale und klassische Medien sowie kreative Aktionen, um auf den Kampf gegen extreme Armut aufmerksam zu machen. Dank vielfältigen Möglichkeiten des Online-Aktivismus konnte sie selbst die Corona-Pandemie nicht stoppen.
Aktuell engagieren sich über 50 junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren ehrenamtlich in unserem einjährigen Jugendbotschafter*innen-Programm. Dabei lernen sie, wie man überzeugend auftritt, mit Politiker*innen spricht und Journalist*innen begeistert. Sie bekommen fundierte Einblicke in die politische Kampagnenarbeit und knüpfen wichtige Kontakte. Das ONE-Team steht ihnen dabei tatkräftig zur Seite.
Erfahre hier, was unsere Jugendbotschafter*innen-Alumni aus dem Programm für sich mitgenommen haben.
Jugendbotschafter*innen-Profile

Du möchtest Jugendbotschafter*in werden?
Dann melde dich über dieses Formular an und du wirst von uns informiert, sobald wir Bewerbungen für 2023 entgegennehmen – voraussichtlich im Herbst dieses Jahres.