Unterwegs als Lobbyistin in Berlin

Vom 11. bis 13. September 2019 waren unsere Jugendbotschafter*innen in Berlin, um mit Abgeordneten über den Bundeshaushalt 2020 zu sprechen. Hier erzählt unsere Jugendbotschafterin Maxi von ihren Eindrücken.

Mal wieder Berlin. Es ist die altbekannte Zugstrecke über Hamburg in die Hauptstadt. Hier haben wir in den kommenden Tagen Großes vor. Nach einer Begrüßung und einem inhaltlichen Briefing startet unser Programm direkt mit dem Besuch einer Plenarsitzung im Bundestag. Es ist Haushaltswoche. Das heißt, im Bundestag wird aktuell über den Bundeshaushalt für 2020 beraten. Und genau deshalb sind wir auch in Berlin. Unser Ziel? In persönlichen Gesprächen an so viele Abgeordnete, wie möglich, zu appellieren, dass bei der Verteilung der Gelder die Bekämpfung extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten noch viel mehr Gewicht bekommen könnte und auch unbedingt sollte.

Anreisetag? Quatsch, wir legen direkt los!

Nun saßen wir aber erstmal auf der Besuchertribüne des Plenarsaals im Bundestag und hörten uns die Reden zum Etat für das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an. Mit einigen der Politiker*innen, die Reden hielten, hatten wir am nächsten Tag persönliche Gespräche vereinbart. Es war also eine perfekte Vorbereitung für uns. Wir konnten so bereits einen ersten Eindruck ihrer Standpunkte bekommen und überlegen, welche unserer Forderungen sie wohl unterstützen würden.

Im Anschluss an die Plenarsitzung hatten wir bereits ein erstes Gespräch mit Sonja Steffen (SPD) und Carsten Körber (CDU). Eine gute Einstimmung auf unseren Gesprächsmarathon am nächsten Tag.

ONE-Jugendbotschafter*innen im Bundestag mit Sonja Steffen (SPD) und Carsten Körber (CDU)

ONE-Jugendbotschafter*innen im Bundestag mit Sonja Steffen (SPD) und Carsten Körber (CDU)

Wir mischen den Bundestag auf

Der nächste Tag startete dann auch gleich super früh mit dem ersten Gespräch um 8 Uhr morgens. Wir wurden in kleine Gruppen eingeteilt, damit wir die über zwanzig Lobbytreffen meistern konnten. Diese waren über den ganzen Tag verteilt. Ich war Teil von zwei Lobbytreffen, eins direkt morgens um 8 Uhr, das andere am Nachmittag. Zwischen unseren privaten Treffen fand aber auch noch eine große Gesprächsrunde von uns Jugendbotschafter*innen und den Obleuten des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung statt. Der Ausschussvorsitzende Peter Ramsauer (CSU) hatte uns dazu eingeladen.

ONE-Jugendbotschafter*innen mit Jürgen Hardt (CDU)

ONE-Jugendbotschafterinnen mit Jürgen Hardt (CDU)

Mädchen in die Schule!

Die Zeit in unseren Pausen zwischen den Treffen haben wir dafür genutzt, auf sozialen Medien darauf aufmerksam zu machen, dass Millionen Mädchen weltweit nicht zur Schule gehen können. Wir finden, dass die Zeit der Ungerechtigkeiten vorbei sein sollte und es keinen besseren Zeitpunkt gibt, sich für Gleichberechtigung vor allem beim Thema Bildung einzusetzen. Denn wir sind davon überzeugt, dass Bildung ein elementarer Schlüssel zur Bekämpfung von extremer Armut ist. Und das sollte auch der Bundeshaushalt 2020 berücksichtigen.

Jugendbotschafterin Maxi mit ihrem Bildungsstatement

Jugendbotschafterin Maxi mit ihrem Bildungsstatement

Meine beiden Gespräche waren super interessant und ich glaube auch sehr inspirierend für beide Seiten. Unsere Forderungen wurden zum großen Teil unterstützt und ich bin sehr gespannt, wie die Umsetzung am Ende gelingt. Wir bleiben auf jeden Fall dran und melden uns immer wieder bei unseren politischen Vertreterinnen und Vertretern, damit sie uns auch ja nicht vergessen können.

Unterstütze auch du unsere Jugendbotschafter*innen mit deiner Stimme! 

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen

Ähnliche Beiträge