Willkommen in Pandemica! In dieser Hölle auf Erden wird das Corona-Virus niemals besiegt, sondern kann ungehindert mutieren und sich weltweit weiterverbreiten. Dieser schreckliche Ort kostet doppelt so viele Menschen das Leben, verursacht der Weltwirtschaft zusätzliche Kosten in Höhe von 9,2 Billionen US-Dollar und ist ein Ort, an dem die Pandemie ewig weitergeht. Kommt dir das bekannt vor?
Wir wussten, dass diese Dystopie Realität werden könnte, wenn Regierungen den gerechten Zugang zu Covid-19-Impfstoffen für alle Menschen überall vernachlässigen würden. Deswegen sollte unsere erste Animationsserie Pandemica die Politik wachrütteln und die weltweite Aufmerksamkeit auf die nötigen Schritte Richtung Ende der Covid-19-Pandemie lenken. Durch Pandemica haben wir den gerechten Zugang zu Impfstoffen zu einem leicht verständlichen und öffentlich breit diskutierten Thema gemacht.
Unsere Erfolge
Pandemica gewann 2022 den Webby Award als bestes “Public Service & Activism Video“
Unser Beitrag
- Wir arbeiteten mit dem Illustrator Andrew Rae, dem preisgekrönten Animationsstudio Titmouse und der Kreativagentur Hive zusammen, um die siebenteilige Animationserie in 7 Sprachen weltweit zu veröffentlichen.
- Auf Deutsch synchronisierten die Charaktere der 7 Folgen die Comedians Carolin Kebekus und Michael Mittermeier, die Band Culcha Candela, die Moderatorin Jeannine Michaelsen, die YouTuberin Selfie Sandra sowie die Comedians Özcan Cosar, Fabio Landert, Simon Stäblein, Negah Amiri und Atze Schröder, als auch der Arzt, Kabarettist und Autor Eckart von Hirschhausen.
- Wir arbeiteten mit Brainpool Live Artist & Brand (BLAB) und dem Berliner Team von Endemol Shine Germany zusammen, um die Botschaft “Wo du lebst, darf nicht darüber entscheiden, ob du lebensrettende Impfungen erhältst oder nicht” weit und breit in der Öffentlichkeit zu streuen.
- Die 7 Folgen von Pandemica wurden von knapp 1 Millionen Zuschauer*innen in ganz Deutschland geschaut.
- Unsere Petition zum weltweiten Impfschutz erreichte über 130.000 Unterschriften.
Inspiriert? Mach mit
Hier findest du unsere aktuellen Kampagnen und Möglichkeiten wie du dich im Kampf gegen extreme Armut stark machen kannst.