Fast eine Milliarde Menschen auf der Welt haben nicht genug zu essen. Und die Zahlen steigen täglich. Zwischen 2019 und 2021 ist die Zahl der Menschen, die in Hunger leben, um 43 % gestiegen. Zum einen führt der Klimawandel dazu, dass der Anbau von Nahrungsmitteln im Globalen Süden immer schwieriger wird. Zum anderen führen Krisen wie die Corona-Pandemie oder bewaffnete Konflikte wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dazu, dass der Handel immer herausfordernder wird. Beide Faktoren erschweren den sicheren Zugang zu Nahrungsmitteln und lassen die Preise von Nahrungsmitteln und Düngemitteln unkontrolliert in die Höhe schießen.
Unsere #MehrAlsGenug-Kampagne hat es sich seit 2022 zur Aufgabe gemacht, das Thema globaler Hunger ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und politische Unterstützung für den Kampf gegen weltweite Hungerkrisen zu mobilisieren. Gemeinsam mit den ONE-Jugendbotschafter*innen, prominenten Stimmen und ONE-Unterstützer*innen wie dir haben wir hunderttausende Unterschriften gesammelt und sind mit Politiker*innen erfolgreich in direkten Austausch getreten.
Unsere Erfolge
Start eines neuen G7-Bündnis für globale Ernährungssicherheit (GAFS).
Übergabe der Petition mit 100.000 Unterschriften an Entwicklungsministerin Svenja Schulze.
Unser Beitrag
- Wir erhielten in den ersten paar Monaten der Kampagne über 100.000 Unterschriften für unsere Petition von Unterstützer*innen aus aller Welt.
- Anlässlich des Welternährungstags 2022 eröffneten wir eine politische Kunstausstellung zum Thema Hungerkrisen mit sieben Werken der Künstlerin Josephine Rais.
- Wir organisierten mehrere Stunts, unter anderem vor dem Reichstag oder auf dem G7-Gipfel, um von der internationalen Politik Lösungen für hohe Lebensmittelpreise und die Versorgungsknappheit von Getreide einzufordern.
- Auf mehreren Festivals und Shows von prominenten ONE-Unterstützer*innen waren unsere Ehrenamtlichen vor Ort, um Besucher*innen zu mobilisieren und zu informieren.
- In zahlreichen Einzelgesprächen mit Abgeordneten des Bundestags und einem Treffen mit Bundesministerin Svenja Schulze setzten sich die ONE-Jugendbotschafter*innen für Ernährungssicherheit ein und überlieferten hunderte persönliche Nachrichten unserer Unterstützer*innen.
Inspiriert? Mach mit
Hier findest du unsere aktuellen Kampagnen und Möglichkeiten wie du dich im Kampf gegen extreme Armut stark machen kannst.