Die Hauptforderung bestand darin, die Gesundheitsausgaben aufzustocken und effizienter einzusetzen. Somit sollte die medizinische Versorgung aller Nigerianer*innen sichergestellt werden und besonders die Versorgung des am stärksten von Armut betroffenen Teils der Bevölkerung.
Auf Nigeria entfällt einer von acht Todesfällen von Kindern weltweit. Jedes Jahr verliert das Land mehr als 2.000 Kinder durch Krankheiten; 158 nigerianische Frauen sterben durch perinatale Komplikationen.
Über 228.000 Menschen forderten in Anschreiben an die nigerianische Regierung Investitionen in lebensrettende Gesundheitsfonds, vor allem für Mädchen und Frauen.
UNSERE ERFOLGE
Präsident Buhari legte den Gesundheitsetat 2018 auf 55,1 Mrd. Naira fest; das entspricht 1 % der Staatseinnahmen für die medizinische Grundversorgung.
All diese Anstrengungen haben die Verabschiedung eines wegweisenden Haushalts auf den Weg gebracht. Auf Grund dessen konnte die Umsetzung des Nationalen Gesundheitsgesetzes erstmals seit seinem Inkrafttreten 2014 finanziert werden.
Unser Beitrag
- In Zusammenarbeit mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Partner*innen und NGOs haben wir Druck auf die nigerianische Zentralregierung ausgeübt.
- Wir haben ein aussagekräftiges Video veröffentlicht mit den nigerianischen Superstars Waje, Yemi Alade, Desmond Elliot, Kate Henshaw, Ali Nuhu, Basketmouth und Toolz.
- Mehr als 70 unserer Partnerorganisationen haben 2017 einen offenen Brief an Präsident Muhammadu Buhari unterzeichnet und diesen darin aufgefordert, die Gesundheitsausgaben in Nigeria aufzustocken.
- Zwischen Februar 2017 und Mai 2018 haben wir über 180 Advocacy-Treffen und öffentliche Veranstaltungen abgehalten.
- Mehr als 228.000 Menschen haben unsere unsere Online-Petition unterzeichnet, um die Politik zur Stärkung des Gesundheitssystems aufzurufen.
Inspiriert? Mach mit
Hier findest du unsere aktuellen Kampagnen und Möglichkeiten wie du dich im Kampf gegen extreme Armut stark machen kannst.