Presse
-
Berlin: Olaf Scholz bekommt Besuch vom gefährlichsten Tier der Welt
ONE platziert einen Schwarm von Riesenmücken vor dem Kanzleramt, um Scholz zu mehr Investitionen gegen Malaria zu bewegen Berlin, 07. September 2022. Die Entwicklungsorganisation ONE hat heute Vormittag mit einer PR-Aktion vor dem Kanzleramt darauf aufmerksam gemacht, dass noch immer rund 725.000 Menschen jährlich an den Folgen von Mückenstichen sterben, insbesondere an Malaria. 2020 gab…
-
ONE veröffentlicht Spiel, um auf “Armutskrankheiten” aufmerksam zu machen
NGO ruft Bundesregierung auf, mehr in die Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria zu investieren Berlin, 05.09.2022. Die Entwicklungsorganisation ONE veröffentlicht heute das kostenlose Onlinespiel „Mücken zerdrücken“. Das Spiel soll auf den weltweiten Kampf gegen Malaria aufmerksam machen und den Spieler*innen wichtige Fakten über die lebensbedrohliche Infektionskrankheit vermitteln. In “Mücken zerdrücken” müssen Spieler*innen Moskitos erschlagen,…
-
ONE warnt: Neueste Aids-Zahlen der Vereinten Nationen „bestätigen unsere schlimmsten Befürchtungen“
Berlin, 28.08.2022. Die Entwicklungsorganisation ONE reagiert auf die neuen Zahlen von UNAIDS, die zeigen, dass die Fortschritte im Kampf gegen HIV/Aids im Zuge der COVID-19-Pandemie und anderer globaler Herausforderungen ins Stocken geraten sind. Die neuen Daten von UNAIDS zeigen, dass nach jahrelangen Fortschritten im Kampf gegen die Krankheit die Zahl der Infektionen in einigen Teilen…
-
ONE warnt: Ukraine-Hilfe darf nicht zulasten der Ärmsten in der Welt gehen
Berlin, 28. Juli 2022. Die Entwicklungsorganisation ONE veröffentlicht heute eine digitale Analyse zu den erwarteten Kosten für die Versorgung ukrainischer Geflüchteter sowie ihren möglichen Auswirkungen auf die weltweite Entwicklungszusammenarbeit. ONE spricht sich deutlich für Hilfen an die Ukraine und Geflüchtete aus dem Land aus, mahnt jedoch an, diese Gelder nicht zulasten der Länder zu verwenden,…
-
Haushalt 2023: ONE kritisiert Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit
Exo-Kreischer: “Für Militär ist das Geld da – für Armutsbekämpfung müssen wir wieder um jeden Cent bangen.” Berlin, 1. Juli 2022. Heute stellte die Bundesregierung den Kabinettsentwurf für den Haushalt 2023 vor. Die Entwicklungsorganisation ONE kritisiert darin enthaltene Kürzungen beim Entwicklungs- und Außenministerium, insbesondere für die internationale Armuts-, Hunger- und Krankheitsbekämpfung. Gleichzeitig erhöht die Bundesregierung…
-
ONE zum G7-Gipfel: Kaum Antworten auf die Probleme unserer Zeit
Berlin, 28. Juni 2022. Zum Abschluss des G7-Gipfels kritisiert die Entwicklungsorganisation ONE die reichen Industrieländer für ihren Mangel an Antworten auf die multiplen Krisen. Zwar gab es Zusagen für den Wiederaufbau der Ukraine, aber zu wenig bei der Bekämpfung von Hunger und so gut wie nichts bei den Themen Globale Gesundheit und Klimakrise. Stephan Exo-Kreischer,…
-
Garmisch-Partenkirchen: ONE sendet spektakuläre Botschaft an die G7
Berlin, 26. Juni 2022. Gestern Nacht richtete die Entwicklungsorganisation ONE einen aufsehenerregenden Appell an die G7-Staaten: Mit einer Projektion auf die Olympische Skisprungschanze forderte die NGO die G7-Staats- und Regierungschefs auf, die Krisen dieser Welt zu beenden. Stephan Exo-Kreischer, Direktor von ONE Deutschland, sagt: “Corona, Klima, Krieg, Hunger – es gab noch nie einen G7-Gipfel,…
-
ONE fordert G7-Staaten auf, endlich Antworten auf die Krisen dieser Welt zu finden
2 neue Analysen von ONE: Globale Lebenserwartung sinkt das erste Mal seit 70 Jahren 7 Staaten – 7 gebrochene Versprechen: ONE zeigt, welche Zusagen bei bisherigen Gipfeln im Sande verlaufen sind Berlin, 24. Juni 2022. Am Sonntag beginnt der diesjährige G7-Gipfel auf Schloss Elmau. Die Entwicklungsorganisation ONE fordert die G7-Staaten auf, sich auf konkrete Inhalte…
-
ONE fordert G7 auf, Hunger in der Welt zu beenden
ONE fordert G7 auf, Hunger in der Welt zu beenden
Berlin, 23. Juni 2022. Vor dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau treffen sich morgen die Außen-. Entwicklungs- und Agrarminister*innen der G7-Staaten im Auswärtigen Amt, um über die gegenwärtige Ernährungskrise zu beraten. Die Entwicklungsorganisation ONE ruft die G7-Staaten auf, dringend nötige humanitäre Hilfe zu leisten sowie das Welternährungsprogramm (WFP) mit den notwendigen Mitteln auszustatten, die es benötigt, um eine Versorgung der betroffenen Menschen zu gewährleisten. Langfristig müssen die G7 dafür sorgen, Exportblockaden für Getreide zu verhindern, um eine Knappheit wie die jetzige zu verhindern und die Preise zu stabilisieren. Generell müssen die Ernährungssysteme resilienter und flexibler gemacht werden.
-
ONE veröffentlicht 5-Punkte-Plan für ein Ende der Pandemie
Exo-Kreischer: “G7-Staaten stehen hier besonders in der Pflicht” Berlin, 8. Juni 2022. Knapp drei Wochen vor dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau veröffentlicht die Entwicklungsorganisation ONE einen Fahrplan für die Politik, um die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Rückschläge aufzufangen, die die Welt durch die Corona-Pandemie erfahren hat. Ferner beinhaltet ONEs Fünf-Punkte-Plan Vorschläge, um künftige Gesundheitskrisen zu verhindern. …