Häufig gestellte Fragen

Danke, dass Sie unsere Website besuchen, um mehr über ONE zu erfahren. Nachstehend finden Sie die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu unserer Organisation, die Ihre Fragen hoffentlich beantworten.

Was ist ONE?

ONE ist eine internationale Bewegung, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbaren Krankheiten bis 2030 einsetzt, damit jede/r überall ein Leben in Würde und voller Chancen leben kann.

Wir sind davon überzeugt, dass es bei dem Kampf gegen Armut nicht um Almosen geht, sondern um Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Egal ob im Gespräch mit Politiker*innen oder mit Aufsehen erregenden Kampagnenaktionen – ONE macht Druck auf Regierungen, damit sie insbesondere in Afrika mehr tun im Kampf gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten. Außerdem unterstützt ONE Bürger*innen darin, von ihren Regierungen Rechenschaft einzufordern.

ONEs Unterstützer*innen haben zusammen mit anderen Non-Profit-Organisationen eine wesentliche Rolle dabei gespielt, Regierungen davon zu überzeugen, effektive Programme und Politiken zu unterstützen, die einen messbaren Unterschied im Kampf gegen extreme Armut und Krankheiten machen.

ONEs Schwesterorganisation (RED) wurde 2006 gegründet, um Unternehmen und Menschen für den Kampf gegen Aids zu gewinnen. In Zeiten wo das Covid-19-Virus droht jeglichen Fortschritt im Kampf gegen Aids zunichte zu machen, kooperiert (RED)  mit einigen der bekanntesten Marken der Welt, um gleich zwei tödliche Pandemien Covid-19 und Aids zu bekämpfen. Ein Teil der Erlöse aus Waren und Dienstleistungen, die (RED)-gebrandet sind, wird an den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids und Covid-19 gespendet.

ONE ist eine Kampagnenorganisation und wirbt keine Mittel für Schulen, Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen ein, sondern setzt sich mit Lobby- und Kampagnenarbeit für staatliche Programme ein, die das Leben von Millionen von Menschen auf der Welt verbessern, die am stärksten von Armut betroffen sind. ONE macht keinen wirtschaftlichen Gewinn und bittet weder um Spenden noch um staatliche Fördermittel.

Wer sind die ONE-Unterstützer*innen?

ONE ist eine globale Bewegung mit Millionen von Unterstützer*innen, die aus allen Bereichen des Lebens und des demokratischen politischen Spektrums kommen. Sie sind Künstler*innen und Aktivist*innen, Glaubens- und Geschäftsführer*innen, Studierende und Wissenschaftler*innen. Sie sind jeden Tag aktiv und organisieren, mobilisieren, informieren und setzen sich ein, damit Menschen nicht nur überleben, sondern Erfolg haben.

ONE hat immer gesagt: „Wir wollen nicht dein Geld, wir wollen deine Stimme”. ONEs Unterstützer*innen supporten unsere Arbeit, indem sie von ihrer Stimme und ihrer politischen Schlagkraft Gebrauch machen. So überzeugen sie ihre Regierungsvertreter*innen, effektive Programme zu unterstützen, die Entwicklung antreiben und einen echten messbaren Unterschied machen im Kampf gegen extreme oArmut und vermeidbare Krankheiten.

Wer lenkt ONE?

Die Geschäftsführung von The ONE Campaign gGmbH liegt bei Stephan Exo-Kreischer und Karoline Lerche. The ONE Campaign in den USA ist deren einzige Gesellschafterin und wird von einem Board of Directors gelenkt, dem Persönlichkeiten mit großer Erfahrung in den Bereichen Lobby- und Kampagnenarbeit, Politik und Wirtschaft angehören. Das Board beaufsichtigt die Arbeit von ONE und gewährleistet, dass ONE seinen Auftrag umsetzt. Das Board trifft sich zweimal jährlich, die einzelnen Ausschüsse des Boards bei Bedarf auch häufiger. Folgende Ausschüsse gibt es: Programme, Leitung, Entwicklung, Ernennung und Mitgliedschaft, Audit und (RED). International wird ONE von Gayle E. Smith (CEO) und Tom Hart (Präsident) geleitet, die die Strategie von ONE festlegen und deren Umsetzung steuern.

Was ist das Africa Policy Advisory Board von ONE?

Das 14-köpfige Africa Policy Advisory Board (APAB), der Politische Beirat Afrika, von ONE umfasst führende Köpfe aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Wissenschaft, dem privaten Sektor und den Medien. Es berät das ONE in strategischen Fragen im Hinblick auf die neuesten Entwicklung und Fragen, die Afrika betreffen. ONE greift regelmäßig auf diese Hilfe zurück, um seine Kampagnen zu entwickeln und anzupassen – nicht nur in Afrika, sondern über die gesamte Organisation hinweg.

Wie ist ONE in rechtlicher Hinsicht strukturiert?

In Deutschland ist ONE als gemeinnützige GmbH im Handelsregister eingetragen. Die einzige Gesellschafterin von The ONE Campaign gGmbH ist The ONE Campaign in den USA und diese besteht aus zwei rechtlich eigenständigen, steuerbefreiten Organisationen, die nach US-Recht im District of Columbia eingetragen sind: The ONE Campaign, die nach Section 501(c) 3 des Internal Revenue Code als öffentliches Hilfswerk anerkannt ist und die Öffentlichkeit informiert sowie Bewusstsein schafft für das große Problem der extremen Armut auf der Erde und den Fortschritt bei der Lösung dieses Problems mittels lebensrettender Programme; und ONE Action, die nach Section 501(c) 4 des Internal Revenue Code als gemeinnützig anerkannt ist und politische Entscheider drängt, sich für intelligente, wirksame Initiativen und Programme einzusetzen, die Leben retten und den Menschen in den ärmsten Ländern der Welt dabei helfen, sich selbst aus der Armut zu befreien.

(RED) ist eine Unterorganisation von The ONE Campaign in den USA, die nach Section 501(c) 3 als gemeinnützig anerkannt ist.

Wie finanziert sich ONE?

Als einzige Gesellschafterin von The ONE Campaign gGmbH wird The ONE Campaign in den USA von mehreren Stiftungen, einzelnen Wohltätern und Unternehmen finanziert, die sich für den Kampf gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten engagieren. ONE wirbt kein Geld von der Öffentlichkeit ein und erhält keine staatlichen Mittel.

Kann ich für ONE spenden?

ONE wirbt kein Geld von der Öffentlichkeit ein und erhält keine staatlichen Mittel. Wer spenden möchte, um den Kampf gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu unterstützen, den verweisen wir gerne an eine unserer Partner-Organisationen. Die Mehrheit von ihnen engagiert sich direkt vor Ort in Afrika.

Sollten Sie sich als Stiftung, Philanthrop oder Unternehmen für Möglichkeiten interessieren, unsere Lobby- und Kampagnenarbeit finanziell zu unterstützen, kontaktieren Sie uns bitte.

Wie bewerbe ich mich bei ONE um Fördermittel?

ONE ist keine Förderorganisation und unterstützt Einzelpersonen, Staaten oder Organisationen nicht direkt mit Geld. Die einzige Ausnahme ist unser ONE Africa Award, der jährlich an eine afrikanische Organisation der Zivilgesellschaft verliehen wird, die sich erfolgreich für die Realisierung eines oder mehrerer der nachhaltigen Entwicklungsziele einsetzt. Das Preisgeld wird freundlicherweise von der Howard G. Buffett Foundation gespendet.

Was macht ONE, wenn es in Afrika nicht direkt mit Geld oder Arbeit hilft?

ONE bewirkt Wandel durch Information, Sensibilisierung und Kampagnenarbeit, die bewirkt, dass Länder eine wirksame Entwicklungspolitik und die entsprechenden Programme fördern, die in den ärmsten Ländern der Welt das Leben von Millionen retten. Im Gegensatz zu einem traditionellen Hilfswerk, dass Spendengelder einwirbt, um beispielsweise in Afrika ein Aids-Krankenhaus zu bauen, setzt sich ONE bei der Politik dafür ein, dass wirksame staatliche Programme wie PEPFAR und der Globale Fonds finanziert werden, die ihrerseits die Arbeit vor Ort finanzieren. Für viele Programme zur Armutsbekämpfung und Verbesserung der Gesundheitslage ist der Staat der größte Geldgeber. Jährlich fließen zweistellige Milliardenbeträge in diese Bemühungen. Es besteht jedoch stets die Gefahr, dass die Mittel gekürzt werden, weil Haushalte schrumpfen oder sich die Prioritäten verschieben. ONE und seine Mitglieder tragen dazu bei, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass diese Programme wirklich etwas bewirken. Ist mit Mittelkürzungen zu rechnen, setzen wir uns dafür ein, dies zu verhindern.

In den vergangenen Jahren gelang es den Mitgliedern von ONE in Kooperation mit anderen Partnern aus dem gemeinnützigen Bereich mit Erfolg, Überzeugungsarbeit für die Finanzierung wirksamer Programme und politischer Regelungen zu leisten, die im Kampf gegen extreme Armut und Krankheiten spürbare Fortschritte bewirken. Auf diese Weise trugen wir dazu bei, dass in Subsahara-Afrika heute 10,7 Millionen Menschen Zugang zu lebensrettenden Aids-Medikamenten haben. 2002 waren dies lediglich 52.000 Menschen. Seit 2000 sank die Zahl der Todesfälle durch Malaria in Subsahara-Afrika um 66 Prozent und 60 Millionen Kindern zusätzlich wurde im gleichen Zeitraum eine Schulbildung ermöglicht.

In Afrika kooperiert ONE eng mit Regierungen, lokalen Entscheidungsträger*innen, Unternehmer*innen und Aktivist*innen, um eine nachhaltige Entwicklung und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Wir unterstützen Bemühungen um mehr Demokratie, Rechenschaftspflicht und Transparenz, weil wir der Überzeugung sind, dass eine gute Regierungsführung und eine aktive Zivilgesellschaft entscheidende Voraussetzungen für die Entwicklung sind.

Mit welchen Themen befasst sich ONE?

ONE arbeitet eng mit afrikanischen Aktivist*innen und Politiker*innen zusammen, die sich schwerpunktmäßig für den Armutsabbau einsetzen, die Verwendung von Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit überwachen, gegen Korruption kämpfen und dazu beitragen, die Zivilgesellschaft zu stärken und die wirtschaftliche Entwicklung zu beschleunigen. Unsere Kampagnen sind ausgerichtet auf die Bekämpfung von Aids und vermeidbaren Krankheiten, die Aufstockung der Investitionen in die Landwirtschaft und Ernährungssicherung, die Verbesserung des Zugangs zu Energie und die Durchsetzung einer größeren Transparenz beim Abbau von Rohstoffen in Entwicklungsländern und bei Armutsbekämpfungsprogrammen.

Was ist (RED)?

ONEs Schwesterorganisation (RED) wurde 2006 gegründet, um Unternehmen und Menschen für den Kampf gegen AIDS zu gewinnen. Aktuell bekämpft (RED) mit ihren Partnern auch die Bedrohung durch Covid-19 und dessen verheerende Auswirkungen auf die Menschen in der Welt, die besonders gefährdet und betroffen sind. Damit möchte (RED) zu einer wirksamen globalen Antwort auf die Pandemie beitragen.

(RED) kooperiert mit einigen der bekanntesten Marken der Welt. Ein Teil der Erlöse der (RED)-Produkte und -Dienstleistungen wird an den Globalen Fonds gespendet. Der Globale Fonds ist eines der wichtigsten Instrumente zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria und zur Verbesserung Globaler Gesundheit allgemein.

Bis heute hat (RED) mehr als 650 Millionen US-Dollar für den Globalen Fonds gesammelt und damit mehr als 220 Millionen Menschen beim Kampf gegen Krankheiten unterstützt. Die von (RED)-Partnern und -Kampagnen gesammelten Gelder fließen direkt in die Stärkung der Gesundheitssysteme und in lebensrettende Programme zur Unterstützung von Gemeinden, die besonders stark von den Pandemien betroffen sind.

Wie bringt sich Bono bei ONE und (RED) ein?

Bono ist zusammen mit Bobby Shriver und anderen Aktivist*innen Mitbegründer von ONE und (RED). Er sitzt im Board of Directors von ONE. Als Berater und Fürsprecher für ONE und (RED) spielt er in beiden Organisationen eine aktive Rolle.

Was war DATA und welche Verbindung besteht zu ONE?

DATA (Debt, AIDS, Trade, Africa) war der Name der internationalen Lobby-Organisation, die 2002 von Bono, Bobby Shriver und Jamie Drummond sowie Lucy Matthew in Anknüpfung an ihre Arbeit in der Jubilee 2000 „Drop the Debt“ Coalition gegründet wurde. Jubilee 2000 war eine internationale Allianz von Kirchengruppen, internationalen Kämpfer*innen für Gerechtigkeit und Spezialist*innen für Schuldenpolitik, die sich für den Erlass der unbezahlbaren Schulden der ärmsten Länder zur Feier des Jahres 2000 einsetzten.

DATA machte es sich zur Aufgabe, die Umsetzung von Ziel 8 der kurz zuvor vereinbarten Millennium-Entwicklungsziele im Rahmen folgender Maßnahmen zu überwachen: Kampagne für den Schuldenerlass, Ausweitung und qualitative Verbesserung der Entwicklungszusammenarbeit insbesondere im Kampf gegen Epidemien wie Aids und Handelsreformen für Entwicklungsländer – als Gegenleistung für eine aktive Rolle der betroffenen Länder bei der Stärkung von Demokratie, Rechenschaftspflicht und Transparenz. Zudem stand DATA für nüchterne Fakten und eine auf Daten gestützte Politik.

2004 gründete DATA mit Hilfe dutzender anderer NGOs ONE: Die „Campaign To Make Poverty History“, eine Kampagnenorganisation, die sich den Kampf gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten auf die Fahnen geschrieben hat. Im Vorfeld des G8-Gipfels von Gleneagles im Juli 2005 halfen Bono, Richard Curtis, DATA und andere, die Live 8-Konzerte zu organisieren, um Druck auf die G8 auszuüben. Man wollte erreichen, dass den Erkenntnissen der Commission for Africa Rechnung getragen und eine Verpflichtung für den Kampf gegen die extreme Armut in Afrika eingegangen wird.

Anfang 2008 führten DATA und ONE ihre Aktivitäten unter dem Namen ONE zusammen.

Woher hat ONE seinen Namen?

Entgegen der landläufigen Meinung wurde ONE nicht nach dem gleichnamigen Song der Band U2 benannt, deren Sänger Bono Mitglied bei ONE ist.

Der Name soll die Überzeugung zum Ausdruck bringen, dass eine Stimme im Verbund mit vielen anderen – aus dem gesamten politischen Spektrum, von Unternehmenschef*innen, Aktivist*innen, geistlichen Oberhäuptern und Student*innen – einen Wandel der Welt zum Besseren bewirken kann. Einfluss auf die Namenswahl hatte auch die erste US-Kampagne von ONE im Jahr 2004. Damals riefen wir die US-Regierung auf, zusätzlich 1 % ihres Haushalts für den Kampf gegen die extreme Armut aufzuwenden.

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen