1. Startseite
  2. Pressebereich
  3. NGO ONE startet Kampagne “ONE Vote 2025” zur Bundestagswahl

NGO ONE startet Kampagne “ONE Vote 2025” zur Bundestagswahl

Ziel: Entwicklungszusammenarbeit stärken und Partnerschaft mit Afrika voranbringen 

Berlin, 16. Dezember 2024. Mit dem heutigen Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Bundestag den Weg für Neuwahlen freigemacht. Zeitgleich startet die Entwicklungsorganisation ONE mit “ONE Vote 2025” ihre Kampagne zur Bundestagswahl. Das Ziel: Die neue Bundesregierung investiert entschlossen in die Bekämpfung extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten und stärkt die Partnerschaft mit Afrika. Konkret fordert ONE, mindestens das internationale 0,7-Prozent-Ziel der Entwicklungsfinanzierung einzuhalten – ein Versprechen, das die Ampel-Koalition gebrochen hat. Um dieses Ziel zu erreichen, wird ONE insbesondere auf die bisherigen Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit hinweisen sowie auf deren Nutzen für Deutschland. 

Stephan Exo-Kreischer, Europadirektor von ONE, sagt: “Wer auch immer Bundeskanzler wird, muss die außenpolitische Selbstverzwergung der Ampel-Koalition korrigieren. Konkret heißt das: Nicht weniger, sondern mehr Investitionen in die Entwicklungszusammenarbeit und internationale Verantwortung. Diese sind in unserem eigenen Interesse, sowohl wirtschaftlich als auch politisch. Denn entgegen der oft populistisch geführten Debatte zum Thema: Entwicklungspolitik wirkt und hat zahlreiche Erfolge vorzuweisen. An dieser Botschaft wird der künftige Bundeskanzler nicht vorbeikommen. Dafür werden wir mit unserer Kampagne sorgen.”

“ONE Vote 2025” gliedert sich in drei Phasen:

  1. Wahlkampf: ONE fordert von den Kanzlerkandidat*innen ein klares Bekenntnis für eine starke Entwicklungszusammenarbeit.
  2. Koalitionsverhandlungen: Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, gezielter Pressearbeit, Social-Media sowie prominenter Unterstützung will ONE sicherstellen, dass Entwicklungsfinanzierung und eine Partnerschaft mit Afrika auf Augenhöhe im Koalitionsvertrag verankert werden.
  3. Start der neuen Regierung: Neue Minister*innen und Abgeordnete sollen gezielt darüber informiert werden, wie wichtig eine starke Entwicklungszusammenarbeit für Deutschland ist. 

Deutschland und die Entwicklungszusammenarbeit
Von 2020 bis 2023 erfüllte Deutschland sein Versprechen, 0,7 % seiner Wirtschaftskraft in die Entwicklungszusammenarbeit zu investieren. Doch mit den Sparmaßnahmen im Haushalt 2024 verabschiedete sich die Bundesregierung von diesem Ziel und plante für 2025 weitere harte Einschnitte. Die Kampagne „ONE Vote 2025“ setzt sich dafür ein, diese Kürzungen zu verhindern und eine langfristig stabile Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit sicherzustellen. 

ONE ist eine globale überparteiliche Organisation, die sich für wirtschaftliche Chancen und ein starkes Gesundheitswesen in Afrika einsetzt. Dafür fordern wir die nötigen Investitionen. Unsere Arbeit stützt sich auf belastbare Daten und umfasst Aktivismus an der Basis, politische Bildung und politisches Engagement sowie strategische Partnerschaften, um die Politik zu überzeugen. Mehr auf www.one.org. 

Pressekontakt:
Scherwin Saedi:
0152 / 03 77 14 29, [email protected]