1. Startseite
  2. Pressebereich
  3. Junge Aktivist*innen aus ganz Deutschland fordern: Mehr Entwicklungszusammenarbeit in den Koalitionsvertrag! 

Junge Aktivist*innen aus ganz Deutschland fordern: Mehr Entwicklungszusammenarbeit in den Koalitionsvertrag! 

Berlin, 24 März 2025. Mit einer kreativen Foto-Aktion vor dem Brandenburger Tor fordern rund 50 junge Aktivist*innen der Entwicklungsorganisation ONE die Verhandler*innen der neuen Bundesregierung auf, die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit nicht zu kürzen. Ihre Botschaft: „Entwicklungszusammenarbeit wirkt – sie rettet Leben, schafft Perspektiven und macht die Welt sicherer.”  

Leonie Maier (27), Medizinstudentin aus Leipzig und ONE-Jugendbotschafterin, sagt: „Ich finde es absurd, dass wir über Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit reden, obwohl sie nachweislich Erfolge vorzuweisen hat. Polio ist fast besiegt, die Kindersterblichkeit hat sich halbiert, Krankheiten wie Aids, Tuberkulose und Malaria sind auf dem Rückmarsch und viele Mädchen besuchen das erste Mal eine Schule – auch dank Deutschlands Beitrag. Wer hier kürzt, spart auf Kosten von Menschenleben. Das darf nicht passieren!“ 

Die Jugendbotschafter*innen – Junge Stimmen für globale Gerechtigkeit 

Das ONE-Jugendbotschafterinnen-Programm ist eine Talentschmiede für politischen Aktivismus und hat bereits bekannte Aktivist*innen wie Luisa Neubauer, Carla Reemtsma oder Ali Can hervorgebracht. An diesem Wochenende sind junge Menschen aus ganz Deutschland nach Berlin gereist, um sich auf ihr Jahr als Aktivist*innen vorzubereiten – mit Trainings, politischen Gesprächen und kreativen Aktionen. Ihr Ziel: Extreme Armut und vermeidbare Krankheiten beenden.  

Informationen für Journalist*innen:   

  • ONE-Jugendbotschafterin Leonie Maier steht für Interviews zur Verfügung. Kommen Sie bei Interesse gerne auf uns zu und wir stellen den Kontakt her.     

ONE ist eine globale überparteiliche Organisation, die sich für wirtschaftliche Chancen und ein starkes Gesundheitswesen in Afrika einsetzt. Dafür fordern wir die nötigen Investitionen. Unsere Arbeit stützt sich auf belastbare Daten und umfasst Aktivismus an der Basis, politische Bildung und politisches Engagement sowie strategische Partnerschaften, um die Politik zu überzeugen. Mehr auf www.one.org.  

Pressekontakt:  
Pia Schwaiger: 0151 / 420 514 17, [email protected] 
Scherwin Saedi: 0152 / 03 77 14 29, [email protected]