Zum Welttag der humanitären Hilfe schreibt unsere ONE-Jugendbotschafterin Milona in ihrem Gastbeitrag, warum humanitäre Hilfe wichtig ist und wie wir selbst dazu einen Beitrag leisten können. Am 19. August 2003 sind 22 UN-Mitarbeitende bei einem tödlichen Bombenanschlag auf das UN-Hauptquartier in Bagdad ums Leben gekommen. Sechs Jahre später machte die UN den 19. August zum Welttag der humanitären Hilfe. Seitdem gedenken wir an diesem Tag den Opfern des Anschlages und würdigen das internationale Engagement in der humanitären Hilfe. Auch in...
Was versteht man unter Klimafinanzierung?  Unter dem Begriff Klimafinanzierung versteht man die finanzielle Unterstützung von Geberländern an Länder des Globalen Südens zur Bekämpfung des Klimawandels. Das Konzept der Klimafinanzierung hat ihren Ursprung in der Klimarahmenkonvention (UNFCCC), die im Jahre 1992 beschlossen wurde. Dort akzeptierten die Industrieländer die Verpflichtung, Niedrigeinkommensländern mit neuen und zusätzlichen finanziellen Mitteln beim Klimaschutz und der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen. Die Vereinbarungen wurden im Laufe der vergangenen 30 Jahre ausgebaut und ausdifferenziert. 2009 einigten sich...
Heute wollen wir über zwei wichtige Themen sprechen: Geld und Klimaschutz. Von beidem braucht die Welt mehr. Die gute Nachricht: Wir müssen keine Bank überfallen, sondern eine Reform der Weltbank anstoßen. Die Basics: Was ist die Weltbank?  Wer oder was genau ist eigentlich die Weltbank? Eine Bank, die Kredite für Entwicklungsprojekte an Regierungen vergibt. Häufig zu günstigeren Bedingungen, als auf dem Finanzmarkt. Gegründet wurde die Weltbank im Jahr 1945. Der Name ist Programm – fast alle Länder weltweit sind Mitglied der...
Voller Tatendrang sind wir mit dem Kick Off 2023 in ein neues Jugendbotschafter*innen-Jahr gestartet. Auf dem Programm standen dabei zahlreiche Workshops, ein Medienstunt vor dem Bundestag und ein Treffen mit Entwicklungsministerin Svenja Schulze. Jugendbotschafter Hendrik erzählt von seinen Eindrücken aus Berlin. Drei Tage Berlin. 50 Jugendbotschafter*innen. Eine Vision – Globale Gerechtigkeit. Das war die Prämisse, unter der wir rund 50 Jugendbotschafter*innen im März 2023 zum großen Kick Off für das Jugendbotschafter*innen-Jahr 2023 aus verschiedenen Ecken Deutschlands anreisten. Nach der Ankunft im...
Der Klimawandel ist ein aktuelles Thema und es wird zurecht in vielen Diskussionen über seine Folgen auf die Menschen weltweit gesprochen. Doch all das Gerede über die Beseitigung der fatalen Auswirkungen des Klimawandels bringt nichts, wenn nicht auch über das Thema der Klimagerechtigkeit gesprochen wird. Länder mit niedrigem Einkommen werden von den Auswirkungen der Klimakrise am stärksten betroffen sein, auch wenn sie am wenigsten dazu beitragen. Auf Afrika entfallen etwa 4 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen, obwohl dort etwa 18...
Dies ist ein Gastbeitrag von Olena Stryzhak, Vorsitzende der ukrainischen Organisation Positive Women, und des Globalen Fonds, einem weltweiten Finanzierungsinstrument im Kampf gegen HIV/AIDS, Tuberkulose und Malaria, anlässlich des Welt-Aids-Tags. Inmitten des russischen Krieges gegen ihr Heimatland Ukraine drängt Olena darauf, den Anstieg der Mutter-Kind-Übertragung von HIV zu reduzieren. Stillen gilt seit Jahrhunderten als das A und O für einen gesunden Start eines Kindes ins Leben. Was aber tun, wenn man dem Baby durch das Stillen möglicherweise eine Krankheit weitergibt?...
Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria ist ein globale Organisation, die die Bekämpfung dieser drei vermeidbaren Krankheiten unterstützt. In diesem Jahr hatten die Staats- und Regierungschefs der Welt die Möglichkeit, erneut in den Globalen Fonds zu investieren, und es stand eine große Summe auf dem Spiel. Tatsächlich könnte der Globale Fonds mit den beantragten 18 Milliarden Dollar bis zum Jahr 2026 20 Millionen Menschenleben retten. In unserem Video erfährst du, wie groß die Auswirkungen wirklich...
ONE-Unterstützer*innen spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, unseren Zielen und Forderungen Gehör zu verschaffen. Dank euch bringen wir Regierungsvertreter*innen und Politiker*innen dazu zu handeln oder schaffen es, die Episoden unserer neuen animierten  “Pandemica” Serie weltweit zu teilen. Für eure harte Arbeit haben wir ein kleines Dankeschön parat: Unsere Pandemica Bildschirmhintergründe. Über die Hintergründe Pandemica mag vielleicht kein realer Ort sein, aber für Milliarden von Menschen ist er Realität. Nicht mal ein Prozent der weltweit verabreichten Corona-Impfdosen hat Menschen erreicht,...
Willkommen in Pandemica! In dieser Hölle auf Erden wird das Corona-Virus niemals besiegt, sondern kann ungehindert mutieren und sich weltweit weiterverbreiten. Dieser schreckliche Ort kostet doppelt so viele Menschen das Leben, verursacht der Weltwirtschaft zusätzliche Kosten in Höhe von 9,2 Billionen US-Dollar und ist ein Ort, an dem die Pandemie ewig weitergeht. Kommt dir das bekannt vor? Wir alle sind in Pandemica gefangen. Um herauszukommen, müssen wir jetzt handeln. Es ist ein historischer Erfolg der Wissenschaft. Denn schon innerhalb eines Jahres...
UBUNTU – ein Wort aus der Xhosa Sprache, das lose oft als „ich bin weil du bist“ übersetzt wird. Ein Wort, das die Verbundenheit aller Menschen und die damit einhergehende Verantwortung jedes Einzelnen für ein gleichberechtigtes, inklusives und respektvolles Zusammenleben zum Ausdruck bringt. Ein Wort berühmt gemacht durch Nelson Mandelas Umsetzung dessen, der als Anti-Apartheid Revolutionär, erster Schwarzer Präsident Südafrikas und unermüdlicher Philanthrop bis heute ein Symbol Schwarzer Widerstandsbewegungen weltweit ist. Anlässlich des Nelson Mandela Tages am 18. Juli haben...