Im Kampf gegen HIV/Aids gibt es viele gute Nachrichten, aber gleichzeitig bleiben die Herausforderungen riesig.
Einerseits haben zum ersten Mal in der Geschichte mehr als die Hälfte der HIV-Infizierten Zugang zu der medizinischen Versorgung, die sie benötigen – das sind 21 Millionen Menschen. Die Zahl der Aids-bedingten Todesfälle konnte seit seinem Höhepunkt 2005 halbiert werden, ebenso wie die HIV-Infektionen bei Kindern seit 2011. Durch all diese Fortschritte konnten seit 2005 mehr als 9 Millionen Menschenleben gerettet werden!
Doch andererseits, sind im letzten Jahr eine Million Menschen an Aids gestorben – mehr als 2.700 pro Tag! Es gab weltweit 1,8 Millionen Neu-Infektionen mit HIV, fast zwei Drittel davon in Subsahara-Afrika. Und auch wenn immer mehr Menschen Zugang zu der notwendigen Behandlung bekommen, konnten 2016 immer noch 15,8 Millionen Menschen nicht erreicht werden.