Heute berichtet ONE-Jugendbotschafter Nico in unserem Blog vom Zukunftskongress in München. Für Mitte September hatte dazu Entwicklungsminister Müller eingeladen. Hier verkündete er auch den deutschen Beitrag für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria (GFATM) und bedankte sich bei ONE-Unterstützern für deren Engagement.
Auf dem ersten Zukunftskongress unter dem Motto #ourworld2030 trafen sich am 14. und 15. September 2016 auf Einladung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über 300 Teilnehmer mit Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) in München, um ihre Visionen der Zukunft auszutauschen.
Aus allen Teilen der Gesellschaft waren Vertreterinnen und Vertreter, Engagierte in Politik und Wirtschaft sowie Wissenschaft und Zivilgesellschaft geladen. Dabei entstanden innovative Lösungen, die es vorzustellen und zu diskutieren galt. Mehr als 40 junge Menschen nutzten den Tag vor dem Zukunftskongress, um sich kennenzulernen und über vier zentrale Bereiche der Entwicklungspolitik Gedanken zu machen – Prosperity, Peace, People, Planet. Schließlich einigten sich die Visionäre auf 40 formulierte Gesetzestexte, die Peter Altmaier (CDU), dem Chef des Bundeskanzleramts, und Bundeskanzlerin Angela Merkel überreicht wurden.
Die Veranstaltung fand beinahe zeitgleich zum ersten Jahrestag der Agenda 2030 mit 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung statt. Zu diesen Zielen gehören die Bekämpfung von Armut und Hungersnot, Verbesserung der Infrastruktur und Gesundheitsversorgung sowie Förderung von Frieden und Umweltschutz. Im Bereich Gesundheitsversorgung stand gerade ein sehr wichtiger Meilenstein bevor und daher richteten wir Jugendbotschafter in den vergangenen Monaten unsere Anstrengungen auf die finanzielle Aufstockung des Globalen Fonds. Deshalb konnten wir natürlich die Gelegenheit in München nicht ungenutzt lassen, auf die unmittelbar bevorstehende Wiederauffüllungskonferenz in Montreal aufmerksam zu machen.
Am Morgen des 15. September hatten wir einen Fototermin organisiert, zu dem auch Vertreterinnen anderer NGOs dazukamen. Unser Ziel war damit auch die anderen Kongressteilnehmer für dieses Thema zu begeistern. Besonders gefreut hat uns, dass Minister Müller zum Gespräch vorbeischaute und wir ihn dadurch persönlich an seine Verantwortung mit Blick auf die SDGs allgemein und den Globalen Fonds im Besonderen erinnern konnten. Das Timing war ideal, denn kurz darauf nutzte Minister Müller die Bühne, um Deutschlands Unterstützung für den Globalen Fonds bekannt zu geben: 800 Millionen Euro für die nächsten drei Jahre! Was uns dabei besonders gefreut hat: Der Minister bedankte sich bei uns in seiner Rede für die Unterstützung. Unserer Kampagne für den Globalen Fonds war also ein voller Erfolg.
Mein Fazit: Zwei Tage geprägt von Vielfalt, Ideenreichtum, vielen jungen Menschen und dem Erreichen einer wichtigen Etappe in Richtung des nachhaltigen Entwicklungsziels 3: ein gesundes Leben muss für alle Menschen möglich sein.
– Nico