Wir müssen helfen!?

Wir müssen helfen!?

„Viele Familien leiden darunter.“
„Kinder müssen sich täglichen Herausforderungen stellen.“
„Vielen Menschen ist nicht bewusst, was dort passiert.“
„Wir müssen helfen.“

Vielleicht denkst du es dir schon. Richtig, es geht um Afrika.

„Denn wir können nicht länger zusehen, wir müssen jetzt helfen.“

Mit diesen Worten rufen Afrikaner*innen dazu auf, ihre Heizungen an Norweger*innen zu schicken. Denn: „Als Afrikaner*innen müssen wir bedenken: weiße Weihnacht bedeutet kalte Weihnacht.“

“Welches Bild bevorzugst du?” (Quelle: Radi-Aid)

Hilfe für Norwegen?

Warte kurz, geht das nicht normal andersrum?

Unter dem Slogan „Radi-Aid, Africans for Norway” mobilisiert eine Gruppe norwegischer Studierender zur Hilfe für Norwegen. Dabei geht es natürlich nicht ernsthaft darum, Heizungen zu spenden. Radi-Aid möchte kritisch auf die westlichen Wahrnehmungen von Armut und Entwicklung aufmerksam machen.

„Gebe einem Mädchen ein Streichholz und ihr wird 5 Minuten lang warm sein. Gebe ihr eine Heizung und sie wird sich daran den ganzen Winter lang wärmen.”

Kernanliegen ist ein Wandel in der Art und Weise, wie Spendengelder gesammelt werden. Denn in den Kampagnen werden oft verkürzte, einseitige und rassistische Bilder und Geschichten benutzt. Beispiele sind das hungernde Kind in der Steppe, der hilflose Bauer in der Trockenheit, oder die unterdrückte Frau, die durch die Spender*innen und Helfer*innen befreit, gerettet und ernährt werden.

„Menschen ignorieren nicht Menschen, die hungern, warum sollten wir Menschen ignorieren, die frieren?”

Dazu verleiht Radi-Aid einmal im Jahr die rostige Heizung für Werbespots, die besonders stark diese Vorurteile benutzen. Die goldene Heizung wiederum geht an eine Organisation mit einem sehr differenzierten und ausgewogenen Bild des Kontinents.

Leider nicht nur witzig

Das ist natürlich erst einmal witzig. Und genau durch diese ironische Ebene zeigt die Gruppe, wie absurd manche Darstellungen Afrikas sind. Aber trotz allen Witzes bleibt die wichtige Frage: Wo habe ich selbst verzerrte oder falsche Vorstellung von Ländern des globalen Südens? Denn Rassismus und Diskriminierung sind nicht immer direkt sichtbar.

„Als Afrikaner*innen müssen wir bedenken: weiße Weihnacht bedeutet kalte Weihnacht.”

Wer sich tiefer mit den Ländern Afrikas auseinandersetzt merkt schnell, wie vielseitig und divers der Kontinent ist. Na klar, was sonst soll man von einem Gebiet erwarten, das 55 Länder umfasst?

„Warum sollten wir Menschen in der Kälte ignorieren? Erfrieren führt auch zum Tod.” (Foto: Victoria Kubiaki auf Unsplash)

Und was kann ich tun?

Hinterfrage die Bilder von Ländern des globalen Südens, die du täglich konsumierst. Das gilt genauso, oder vielleicht besonders für Hilfskampagnen. Überlege: Zu welchen Bedingungen und nach welchem Ideal wird „empowert“, „emanzipiert“ und „supported“? Und wer bestimmt diese Ziele? Natürlich ist nicht Hilfe pauschal schlecht und es gibt viele Möglichkeiten sich positiv einzubringen.

Dass es auch anders geht zeigt die Verleihung der goldenen Heizung. Den Spot des letzten Gewinner*innenvideos findet ihr übrigens ab Minute 10:48 hier:

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen

Ähnliche Beiträge