Weltaidstag 2009

WeltaidstagHeute wird rund um die Welt der 21. Weltaidstag begangen. Die Menschen kommen zusammen und gedenken jener, die am HI-Virus gestorben sind und die globale Aids-Epidemie erhält einmal mehr weltweite Aufmerksamkeit.

Jeden Tag sterben 5.500 Menschen an HIV/Aids. Weitere 7.400 stecken sich jeden Tag mit dem Virus an.

Und doch ist es vielen der ärmsten Länder der Welt gelungen – dank mehr politischem Willen und mehr finanziellen Mitteln – im Kampf gegen HIV/Aids in den letzten Jahren Fortschritte zu erzielen. Initiativen wie der Globale Fonds haben Millionen von Menschen Zugang zu Behandlung, Vorsorge und Versorgung eröffnet.

Aber: die Zahl der Neuinfektionen pro Jahr liegt noch immer weit höher als die der Menschen, die zusätzlich behandelt werden können. Langfristig ist es unmöglich, den Kampf gegen HIV/Aids zu gewinnen, solange nicht ausreichend in die Vorsorge investiert wird. Dazu gehört auch die Suche nach einem Impfstoff.

Wie Ban Ki-Moon, Generalsekretär der Vereinten Nationen, sagte:

„Am diesjährigen Weltaidstag ist die Herausforderung eindeutig: wir müssen fortsetzen was funktioniert, doch wir müssen noch mehr tun. Dies ist äußert wichtig, wenn wir unser Ziel des universellen Zugangs zu HIV-Vorsorge, -Behandlung und -Versorgung bis 2010 erreichen wollen.“

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen