„Wefugee“ – die Community ohne Grenzen

„Wefugee“ – die Community ohne Grenzen

 

WEFUGEE

Es ist wichtig, dass man Umstände in einem Land verändert, damit es den Menschen in ihren Ländern gut geht und damit sie nicht flüchten müssen. Dazu gehören Armutsbekämpfung und Konfliktlösungen. Und jeder sollte schon hier versuchen seinen Beitrag zu leisten.

Was macht man aber, wenn diese Menschen schon geflüchtet und im eigenen Land sind? Wie wird unsere Zukunft mit diesen Menschen aussehen? Wie kann man da helfen? Wie kann man sich einbringen? Da gibt es natürlich auch viele Alternativen.

Und eine ganz tolle Möglichkeit gibt es, das Leben von geflüchteten Menschen zu verändern mit wenig Aufwand. Denn wir wissen ja alle: Jeder will helfen, meint aber er hätte zu wenig Zeit und keine Möglichkeiten.

Auch mir geht es so. Als Jurastudentin und ONE-Jugendbotschafterin bleibt wenig Zeit sich noch für andere Dinge zu engagieren.

Dies ist jedoch gerade die Chance für dich und mich, die sagen sie hätten zu wenig Zeit.

Was genau ist also „Wefugee“? Wie funktioniert es? Und wie kann man sich dort einbringen? Diese Fragen werde ich euch jetzt beantworten.

Es geht bei „Wefugee“ darum:

  1. Menschen zusammenbringen
  2. Überblick wahren
  3. Barrieren abbauen
  4. Verständigung

Menschen zusammenbringen

„Wefugee“ ist eine interaktive Online-Plattform, die geflüchtete Menschen und Einheimische zusammen bringt und sie mit Hilfsorganisationen vernetzt. Jeder Nutzer, egal ob jung oder alt, Einheimischer oder Neuankömmling, kann in dieser Community seine Fragen stellen und Fragen anderer Nutzer beantworten. Dabei geht es also nicht nur um Fachfragen zu Asylthemen. Es soll ein offener Dialog entstehen, der die Menschen zusammenbringt. Es werden also auch alltägliche Fragen und kulturelle Fragen geklärt.

Überblick wahren

Fragen über Fragen werden in die verschiedensten Gruppen gepostet und neue Initiativen entstehen fast jeden Tag. Es ist in diesen Gruppen, die häufig auch auf Facebook gegründet werden, jedoch nicht so einfach eine bestimmte Antwort zu einer bestimmten Frage zu finden, die z.B. vor einer Woche gepostet wurde. Gerade diesen Überblick versucht „Wefugee“ zu wahren, damit man immer sehr schnell die Antwort zu seiner Frage bekommt. Dies geschieht durch Einteilung in Kategorien und Gruppen. Die Suchfunktion hilft einem dann auch die Antwort zu der Frage zu finden, die man gesucht hat.

Barrieren abbauen

Es geht in dieser Community also darum Barrieren die momentan noch zwischen den Menschengruppen herrschen, abzubauen. Denn dies ist wie wir wissen nicht immer ganz einfach. Es geht also darum den deutschen Alltag kennenzulernen, unsere Kultur zu verstehen und die eigene Kultur verständlich zu machen. So erleichtert „Wefugee“ letztendlich die Integration der geflüchteten Menschen in Deutschland.

Verständigung

Wie sollen sich aber all diese Menschen verstehen? Wie soll jemand, der des Arabischen nicht mächtig ist, sinnvoll und nachhaltig Tipps geben?

Gerade solche Sprachbarrieren sollen durch ein Übersetzungstool, das Übersetzungen zwischen Deutsch, Englisch und Arabisch gewährleistet, überwunden werden.

Wie kann man sich einbringen?

Ihr könnt ganz einfach Teil dieses großartigen Projekts werden. Meldet euch an (Wefugees.de), erstellt euch einen Account und stellt bzw. beantwortet so viele Fragen wie möglich. Einfach am PC, Smartphone oder Tablet. Am Abend auf dem Sofa, in der Bahn zur Arbeit oder Uni. Über „Wefugee“ erreicht ihr sehr viele Menschen gleichzeitig. Und was noch wichtiger ist, ihr helft diesen Menschen, ihr Leben hier weiterführen zu können!

Also keine Ausreden mehr meine Freunde! Helfen war selten so einfach. Ich hoffe ihr Unterstützt dieses Projekt. Ich tue dies auch.

– Kassandra Kate Ramey

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen