Willst du dich aktiv für eine gerechtere Welt einsetzen anstatt nur zuzuschauen? Willst du mit jungen Menschen aus Deutschland und ganz Europa zusammenarbeiten? Willst du Menschen aus Politik, Medien und Zivilgesellschaft treffen und von ihnen lernen? Willst du bei unseren Aktionstagen in Berlin und Paris dabei sein?
Dann bewirb dich für das ONE-Jugendbotschafterprogramm 2016. Schick uns deine Bewerbung bis zum 29. Februar per E-Mail an [email protected] und sei dabei.

Die Jugendbotschafter aus dem Jahr 2013 bei einem Termin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und ONE-Mitbegründer Bono.
ÜBER DAS JUGENDBOTSCHAFTER-PROGRAMM
Das Jugendbotschafter-Programm von ONE hat zum Ziel, die Erfolge von Entwicklungszusammenarbeit bekannter zu machen, mehr Menschen im Kampf gegen extreme Armut zu aktivieren und von der Politik in Deutschland mehr Einsatz für Entwicklung zu fordern.
In den vergangenen Jahren machten unsere Jugendbotschafter viele starke Kampagnenaktionen: Sie organisierten Konzerte und Podiumsdiskussionen, trafen Politiker, drehten Filme, sammelten Unterschriften auf Festivals und Aktionstagen, machten Aktionen zum G7-Gipfel und vieles mehr. Sie trafen spannende Persönlichkeiten wie etwa Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Joachim Gauck, Bill und Melinda Gates, die Friedensnobelpreisträgerinnen Malala Yousafzai und Ellen Johnson Sirleaf sowie ONE-Mitbegründer Bono. Und nicht zuletzt lernten unsere Jugendbotschafter viele andere engagierte junge Menschen aus verschiedenen Ländern kennen und stellten gemeinsam wirkungsvolle Kampagnen auf die Beine. Hier findest du Bilder einiger Jugendbotschafter-Aktionen aus dem Jahr 2015.
Klingt interessant? Ist es auch! Und du kannst dieses Jahr dabei sein, wenn du dich jetzt bewirbst!
DEINE AUFGABEN ALS BOTSCHAFTER
Wer kann Jugendbotschafter werden? Wir suchen engagierte und motivierte junge Erwachsene im Alter von 18 bis 35 Jahren. Als Botschafter bist du politisch interessiert und willst selbst aktiv werden. Du bist offen, zuverlässig und ausdauernd. Du organisierst gern, kannst andere Menschen begeistern und hast Spaß am Präsentieren sowie im Umgang mit digitalen Medien.
Als Jugendbotschafter hast du sehr vielfältige Aufgaben aus der ganzen Bandbreite der politischen Kampagnenarbeit. Dazu gehört unter anderem:
- Die interessierte Öffentlichkeit in deiner Stadt oder Region zu informieren
- Treffen mit politischen Entscheidungsträgern und Multiplikatoren zu organisieren
- Soziale Netzwerke und neue Medien zu nutzen, um dein Netzwerk zu informieren
- Kurze Beiträge über deine Aktionen für den ONE-Blog zu verfassen
- Lokale und regionale Medien über das Thema zu informieren
- Zusätzliche ONE-Unterstützer im Kampf gegen extreme Armut zu gewinnen
ZEITPLAN DES JUGENDBOTSCHAFTER-PROGRAMMS
Anfang April: Auftakt und Workshop zur Vorbereitung in Berlin. In einem Workshop lernst du die anderen Jugendbotschafter aus Deutschland und das ONE-Team kennen. Dabei wirst du von ONE-Mitarbeitern und spannenden externen Experten auf deine Aufgabe als Botschafter vorbereitet. Inhalte des Workshops sind u.a. die Arbeitsweise von ONE, Entwicklungspolitik, Campaigning, Medientraining und eine Einführung in die Lobby-Arbeit. Außerdem werden wir zusammen eine Kampagnenaktion machen.
Anfang Juni: Gipfeltreffen und Aktionstage aller Jugendbotschafter in Paris. Im Sommer treffen sich alle Jugendbotschafter in Europa mit ihren Kollegen aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Irland und den Niederlanden zu spannenden Workshops, Treffen mit Entscheidungsträgern und einer öffentlichkeitswirksamen Aktion.
Dezember: Abschluss, Rückblick und Auswertung des Jugendbotschafterprogramms
WAS FÜR DICH DRIN IST
Training und Coaching: Du wirst von uns mit einem Workshop und mit Materialien auf deine Aufgabe vorbereitet. Das ONE-Team steht dir bei deiner Aufgabe kontinuierlich beratend zur Seite. Wir unterstützen dich sowohl individuell als auch in regelmäßigen Telefonkonferenzen gemeinsam mit den anderen Jugendbotschaftern. Neben ONE-Mitarbeitern stehen dir auch ehemalige Jugendbotschafter beratend zur Seite.
Netzwerk: Durch deine Arbeit als Botschafter bekommst du einen sehr guten Einblick in die Welt des politischen Campaigning und du erhältst Zugang zu einem spannenden internationalen Netzwerk. Bei den Jugendbotschafter-Treffen lernst du spannende Persönlichkeiten aus Politik und Kommunikation kennen. Nicht zuletzt triffst du viele andere engagierte junge Menschen und bist Teil einer einmaligen Kampagne.
Referenzen: Nach Abschluss des Programms erhältst du von ONE ein Zertifikat über deinen Einsatz als Botschafter.
Kostenerstattung: Die Arbeit als Botschafter erfolgt ehrenamtlich. Wir übernehmen alle deine Reisekosten zu den Workshops und zu deinen Einsätzen als Botschafter sowie anfallende Materialkosten nach vorheriger Absprache. Bei deiner Arbeit als Jugendbotschafter kannst du außerdem kostenlos auf bestehende Materialien von ONE zurückgreifen.
DEINE BEWERBUNG
Willst du dabei sein? Dann bewirb dich bis zum 29. Februar 2016 mit einem Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und ggf. relevanten Zeugnissen per E-Mail an [email protected] Bitte verwende dabei im Betreff deiner E-Mail „Bewerbung für das Jugendbotschafterprogramm”. Falls du in die engere Auswahl kommst, werden wir ein kurzes telefonisches Vorstellungsgespräch mit dir führen. Bei Fragen steht dir Alicia unter 030 / 319 891 570 gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf deine Bewerbung!