Die Themen heute:
- Diamantenrausch in Simbabwe –
1. Diamantenrausch in Simbabwe
In der Tageszeitung Neues Deutschland berichtet Georg Krase über einen regelrechten Diamantenrausch in Simbabwe. Demnach hätte eine Auktion von Diamanten mit über 900.000 Karat aus den Marange-Feldern Simbabwes Wirtschaft $1,5 Mrd. einbringen sollen. Im Rahmen des sogenannten „Kimberley-Prozesses“ – ein System, dass den Handel mit Blutdiamanten unterbinden soll – hätten sich aber auch die Medien und Nichtregierungsorganisationen (NROs) für die Auktion interessiert. Diese würden insbesondere das brutale Vorgehen der Militärs, die die Minen 2008 besetzt hatten, anprangern und von Kinder- und Zwangsarbeit berichten. Formell stelle der Abbau der Diamanten in Simbabwe aber keine Verletzung im Sinne des Kimberley-Prozesses dar, da die Diamanten nicht zur Kriegsfinanzierung verwendet würden. Stattdessen gelte der internationale Druck der Verbesserung der Menschenrechtsbedingungen in Simbabwe, so Krase. Problematisch bleibe aber das Agieren des Militärs, das darauf ausgerichtet sei, den autokratischen Präsidenten Robert Mugabe an der Macht zu halten. Simbabwes Opposition behaupte, dass Mugabe einen Teil der Einnahmen aus dem $800 Mrd. schweren Diamantenvorkommen seinen Parteifreunden zuschanzen wolle. So habe der ehemalige Oppositionelle und heutige Finanzminister Tendai Biti fehlende Nachweise über 30 Millionen Dollar aus bisherigen Diamanten-Verkäufen beklagt.