Jugendbotschafter Sascha ist ein alter Hase im Geschäft. Bereits 2011 und 2012 nahm er am ONE-Jugendbotschafterprogramm teil. Der studierte Agrarwirt ist seitdem fester Bestandteil der ONE-Familie und unermüdlich im Kampf gegen extreme Armut unterwegs. Wie er die letzten drei Jahre erlebt hat und was ihn täglich motiviert, erzählt er uns in diesem Blogbeitrag.
Das erste Mal, dass ich etwas von ONE gehört habe, war auf einem U2-Konzert im Jahr 2009! ONE-Volunteers fragten mich, ob ich mich ihnen im Kampf gegen extreme Armut anschließen möchte, was ich natürlich auch direkt tat.
Ein Jahr später durfte ich dann selber als Volunteer Stimmen bei zwei U2-Konzerten sammeln. Es war sehr aufregend, mit vielen Menschen über Entwicklungszusammenarbeit zu sprechen und sie davon zu überzeugen, sich selbst auch stärker zu engagieren. Dies weckte in mir den Wunsch, mich intensiver über das Thema zu informieren und zu engagieren: Die Ausschreibung zum ONE-Jugendbotschafterprogramm Anfang 2011 kam da gerade recht!
Seitdem versuche ich, Leute davon zu überzeugen, ONE ihre Stimme im Kampf gegen extreme Armut zu leihen. Dazu organisierte ich etwa einen Judolehrgang unter dem Motto „Judoka kämpfen gegen extreme Armut“, hielt Vorträge in Schulen und Universitäten und veranstaltete einige Informationsstände in meiner Region.
ONEs Ansatz, den Menschen auch die Erfolgsgeschichten aus den Entwicklungsländern zu vermitteln, ohne dabei etwas zu beschönigen, deckt sich dabei gut mit meinem eigenen. Die Leute hören länger und interessierter zu, wenn sie sehen, dass kluge Entwicklungspolitik funktioniert und Menschen hilft zu leben – und sind eher dazu bereit, auch etwas zu tun!
Natürlich gibt es auch immer wieder Leute, die eher skeptisch sind. Ich persönlich sehe das dann eher als Herausforderung und freue mich, wenn ich sie Neben der Kampagnenarbeit ist ein weiterer Teil meiner Tätigkeit als Jugendbotschafter die Lobbyarbeit. Ich traf in den letzten Jahren einige Kommunal-, Bundes- und Europapolitiker, darunter zum Beispiel Andrea Nahles, Julia Klöckner, Kurt Beck, Peter Bleser und viele andere. Bei diesen Treffen geht es in erster Linie darum, ONE und unsere aktuelle Kampagne vorzustellen und den jeweiligen Politiker davon zu überzeugen, diese zu unterstützen. Darüber hinaus eignen sich gerade Treffen mit Kommunalpolitikern besonders gut, um weitere Veranstaltungshinweise oder gar Einladungen zu Veranstaltungen zu bekommen. Viele meiner Veranstaltungen, bei denen ich ONEs Anliegen vorstellen konnte, kamen auf diesem Weg zu Stande. doch überzeugen konnte.
Natürlich gibt es auch unter den Politikern Skeptiker (was auch teilweise parteiabhängig sein kann, wie ich festgestellt habe…), aber ich habe wesentlich mehr positive als negative Gespräche geführt und meistens Unterstützung bekommen. Deshalb denke ich, dass jeder, der sich für eine gute Sache einsetzt, keine Scheu haben sollte auch mal seinen Volksvertreter zu besuchen!
Zu den Highlights als Jugendbotschafter zählen natürlich die Treffen mit den anderen Jugendbotschaftern in Berlin. Es ist schön, viele junge und engagierte Leute aus ganz Deutschland kennen zu lernen und mit ihnen über Entwicklungspolitik zu sprechen. Es ist auch immer eine gute Gelegenheit, Ideen auszutauschen oder mögliche Kooperationen untereinander auszumachen.
Auch werden wir vom ONE Team immer sehr gut betreut und auf unsere Arbeit vorbereitet. Etwas ganz besonderes sind dann die Treffen mit berühmten Persönlichkeiten. So traf ich etwa Bundeskanzlerin Merkel, Bundespräsident Gauck, Bono, Bill und Melinda Gates und viele andere . Diese Menschen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, einmal persönlich zu treffen und zu erleben, wie wichtig auch ihnen Entwicklungspolitik ist, motiviert mich immer wieder aufs Neue!
Insgesamt kann ich sagen, dass mir die Arbeit als Jugendbotschafter sehr viel Spaß macht und ich auch in Zukunft versuchen werde Menschen dazu zu bringen, die Augen nicht weiterhin zu verschließen. Aktuell plane ich hierzu zum Beispiel eine entwicklungspolitische Wanderung. Ich hoffe, dass meine Tätigkeit als Jugendbotschafter dazu beiträgt, dass es den Menschen in den Entwicklungsländern in Zukunft ein Stück besser geht!
Bedanken möchte ich mich beim ONE-Team (vor allem bei Alicia Blázquez) für viele aufregende Ereignisse, dass ich immer noch dabei sein darf und freue mich auf weitere spannende Aktionen mit ONE!
– Sascha Müller –