Vom 26. bis zum 28. September kommen rund 30 Jugendbotschafter*innen aus ganz Deutschland zusammen, um über den Bundeshaushalt 2019 zu sprechen. In über 20 Lobbygesprächen erinnern wir Politiker*innen an das Versprechen, das Deutschland im Koalitionsvertrag gegeben hat. Demnach sollen 0,7% der Wirtschaftskraft in Entwicklung (Official Development Aid – ODA) investiert werden.

30 Jugendbotschafter*innen kommen zusammen, um für einen starken Entwicklunghaushalt zu werben
Das Schönste Versprechen – ein starker entwicklungspolitischer Haushalt
Das erste Ziel der Sustainable Development Goal (SDG) ist es, extreme Armut zu bekämpfen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss Deutschland sein Versprechen und die ODA-Quote einhalten. Im Kampf gegen extremer Armut suchen wir das Gespräch mit Politiker*innen, um sie an das Versprechen zu erinnern. Das Engagement der Politiker*innen entscheidet über die Zukunft von Millionen von Menschen, die in extremer Armut leben. Deshalb haben wir die Kampagne „Das Schönste Versprechen“ gestartet und unsere Jugendbotschafter*innen machten in den vergangenen Monaten deutschlandweit Druck. Sie sprachen mit den Abgeordneten an ihrem Wohnort, sammelten Unterschriften für unsere Petition und kontaktierten die regionalen Medien.

ONE-Jugendbotschafter*innen vor ihrem Termin mit Staatssekretär Gatzer im Finanzministerium
Gemeinsamer Aktivismus in der Hauptstadt
Nun steht der Höhepunkt unserer Kampagne bevor: Die Jugendbotschafter*innen reisen nach Berlin um in der Hauptstadt nochmal mit vereinten Kräften für einen starken Entwicklunghaushalt zu werben.
In Kleingruppen treffen sie Abgeordnete aus den Bereichen Bundeshaushalt, Entwicklungspolitik und Frauenpolitik zum Gespräch. Außerdem treffen sie gemeinsam den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Norbert Barthle. Neben den politischen Terminen stehen aber auch spannende Workshops auf dem Programm. Wir überlegen uns spannende Kampagnenaktionen und freuen uns riesig, dass unsere Afrikadirektorin Rudo Kwaramba-Kayombo vor Ort sein wird, um über die Arbeit von ONE in Afrika zu berichten.

Jugendbotschafter*innen beim Tag der offenen Tür im BMZ im Gespräch mit Staatssekretär Jäger