Lobbytage 2019: Re-Cap in Tweets

Lobbytage 2019: Re-Cap in Tweets

Der Bundeshaushalt 2020 wird verhandelt und die ONE-Jugendbotschafter*innen sind natürlich dabei

Es ist wieder soweit: Die jährlichen Verhandlungen zum Bundeshaushalt stehen an. Natürlich sind auch dieses Jahr wieder die ONE-Jugendbotschafter*innen in Berlin dabei. Mehr als 20 junge engagierte Menschen treffen in über 20 Gesprächen auf Mitglieder des Deutschen Bundestags und sprechen mit den Politiker*innen über die Ziele zukünftiger Entwicklungszusammenarbeit. Ebenso findet ein gemeinsames Treffen mit dem Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung statt.

Was sie in diese Gespräche mitnehmen? Natürlich jede Menge entwicklungspolitische Empfehlungen für den Bundeshaushalt 2020, konkrete Forderungen bezüglich einer 0,7% ODA-Quote und natürlich unerschöpfliche Motivation, Armutsbekämpfung zur Priorität zu machen. Im Rahmen der Lobbytage fordern sie die Politiker*innen erneut auf, sich gegen Armut und vermeidbare Krankheiten einzusetzen und allen Kindern weltweit Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

Ankunft und Briefing mit dem ONE Deutschland Team

Am Mittwoch kommen die #ONEYouth19 aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland nach und nach in Berlin an. Bereits bereit für sie: ein motiviertes Team, jede Menge Mappen mit Briefing-Material und ein spannendes Programm voller Treffen mit Politiker*innen des Bundestags. Wir bereiten uns auf den ersten Termin vor und die Spannung steigt!

#ONEYouth19 goes Bundestag

Die ersten interessanten Gespräche finden statt und unsere Empfehlungen für eine effektive und gute Entwicklungszusammenarbeit im Bundeshaushalt 2020 finden vielerorts Gehör. Von Sonja Steffen (SPD) wurden wir zur Plenarsitzung eingeladen und wir treffen sie und Carsten Körber (CDU) gemeinsam im Bundestag.

Die Treffen sind für uns natürlich der wichtigste Programmpunkt während der Lobbytage. Allerdings wollen wir im besten Fall so viele Menschen wie möglich mit unseren Empfehlungen und Anliegen erreichen – umso mehr freuen wir uns, wenn die Mitglieder des Bundestags sich auch öffentlich für gute und effektive Entwicklungszusammenarbeit aussprechen oder von unseren Treffen berichten.

In den Donnerstag starten wir bereits sehr motiviert. Statt auszuschlafen, findet bereits um 8 Uhr das erstes Treffen einiger Jugendbotschafter*innen mit Jürgen Hardt (CDU) statt.

Gleich im Anschluss tanken die Jugendbotschafter*innen nur kurz Kaffee, Tee und Wasser und machen sich direkt wieder auf den Weg zum Paul-Löbe-Haus. Denn sie sind eingeladen zu einem Treffen mit den Obleuten und Sprecher*innen des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Vielen Dank, Peter Ramsauer (CSU) für die Einladung.

Währenddessen laufen die Gespräche mit den Politiker*innen weiter. Viele Treffen mit den Abgeordneten führen zu einem guten Austausch über den bevorstehenden Bundeshaushaltsbeschluss und die JuBos haben die Möglichkeit, in Bezug auf Entwicklungszusammenarbeit Druck zu machen. Viele haben ein offenes Ohr für die Forderungen nach 0,7% ODA, starken Einsatz für Bildung und Gleichberechtigung.

Trending Topics

Pausen? Kennen die #ONEYouth19 nicht! Wenn gerade keine Gespräche anstehen, wird fleißig zum Thema Bildung getwittert. Die Jugendbotschafter*innen machen klar, dass die Zeit für ungleiche Chancen vorbei ist und genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich für gleichberechtigten Zugang zu Bildung einzusetzen.

Juhu! Bei so viel Engagement und Ausdauer schafft es #ONEYouth19 mit Hilfe von ONE-Unterstützer*innen in ganz Deutschland direkt in die Trending Topics auf Twitter. Ein eindeutiger Beweis dafür, dass die Jugendbotschafter*innen einen ganz zentralen Teil unserer Arbeit ausmachen und mit ihren Empfehlungen und Forderungen viele Menschen erreichen.

Selbst am letzten Tag ist nochmal richtig Action angesagt – einige JuBos machen sich mit den ONE-Scorecards auf den Weg zum Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Ihr Ziel: Mit den Flyern so viele Mitarbeiter*innen wie möglich erreichen und sie darauf aufmerksam machen, wie Deutschland im Ranking zu Entwicklungszusammenarbeit abschneidet. Getreu dem Motto „Gestern #Bundestag, heute @BMZ_Bund“ schaffen sie es sogar ins Ministerium und geben die Dokumente an Entwicklungsminister Müller persönlich in der Poststelle ab.

Den Haushalt im Blick

Fast sind die Lobbytage rum, da nehmen die Jugendbotschafter*innen den Bundestag noch einmal scharf ins Visier. Bei ihrem Fotostunt auf dem Platz der Republik stellen sie die entscheidende Frage für den Bundeshaushalt 2020: 0,7% – In weiter Ferne? und fordern mehr Investitionen für Armutsbekämpfung.

Geschafft aber glücklich findet die letzte Feedbackrunde statt. Es geht natürlich auch direkt in die Ideenschmiede für neue und bevorstehende Aktionen. Aber erstmal wird sich selbst auf die Schulter geklopft für drei erfolgreiche und motivierende Lobbytage. Wir danken den #ONEYouth19 für ihren spektakulären Einsatz und ihre Ausdauer! Jetzt hoffen wir natürlich, dass viele unserer Empfehlungen im Bundeshaushalt umgesetzt werden.

Auf Twitter war natürlich noch sehr viel mehr los. Für noch mehr Impressionen von den Lobbytagen in Berlin kannst du gern nach unserem Hashtag #ONEYouth19 schauen. Content, der inspiriert und zeigt, wie engagiert die Jugendbotschafter*innen sich für Armutsbekämpfung einsetzen.

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen