Heute veröffentlichte ONE einen offenen Brief, der Politikerinnen und Politiker dazu auffordert, sich für die Bildung von Mädchen weltweit stark zu machen.
Julia Roberts, Gwen Stefani, Angelique Kidjo, Arianna Huffington, Ashley Graham, Blake Lively, Natalie Portman, Bob Geldof, Bono, Lady Gaga, Leymah Gbowee, Neil Patrick Harris, Robin Wright, Sacha Baron Cohen, Sheryl Sandberg, Tom Brady, Anna Loos und viele mehr haben den Brief bereits unterzeichnet.
Sie alle eint die Überzeugung, dass Bildung elementar ist, damit Frauen und Mädchen ihr ganzes Potential entfalten können. Aktuell können jedoch weltweit 130 Millionen Mädchen nicht die Schule besuchen.
Wir machen Druck, damit sich das ändert. Dazu werden wir den heute veröffentlichten Brief am Internationalen Frauentag an möglichst viele politische Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen übergeben und sie auffordern, sich für das Recht auf Bildung von Mädchen einzusetzen.
Hier kannst du nachlesen, was im Brief drin steht:
Ohne Bildung wären Sie nicht da, wo Sie heute sind.
Aber weil Armut sexistisch ist, bleibt dieses fundamentale Recht auf Bildung 130 Millionen Mädchen weltweit verweigert. Bildeten alle Mädchen, die nicht zur Schule gehen können, ein Land – es wäre das zehntgrößte der Welt, größer als Japan oder Deutschland.
Alle Kinder verdienen gute Bildung, aber in den ärmsten Ländern wird Mädchen der Zugang häufiger verwehrt als Jungen. Bildung ist unerlässlich, um der Armut zu entfliehen. Jedes zusätzliche Jahr, das ein Mädchen zur Schule geht, erhöht ihr zukünftiges Einkommen. Das wiederum stärkt ihre Familie, ihr Umfeld und ihr Land.
Wir können es uns nicht leisten, das Potential von 130 Millionen Mädchen zu vergeuden – von Mädchen, die Krankheiten heilen, Kriege beenden, brillante Technologien entwickeln oder eine Industrie revolutionieren könnten.
Deshalb überwinden wir, was uns trennt, und setzen uns gemeinsam dafür ein, dass jedes Mädchen die Schule besuchen kann und eine gute Bildung erhält.
Dabei brauchen wir Ihre Unterstützung.
Ihre Bildung hat es Ihnen ermöglicht, dorthin zu gelangen, wo Sie heute sind. Und heute können Sie dazu beitragen, dass Millionen von Mädchen ebenfalls Zugang zu Bildung erhalten. Bitte handeln Sie jetzt – machen Sie sich für wirksame politische Maßnahmen und die notwendigen Finanzmittel stark.
Zeigen Sie uns, dass Politik den Menschen dienen kann – und fangen Sie bei denjenigen an, die es am meisten brauchen.
Der Brief ist Teil von ONEs “Armut ist sexistisch”-Kampagne, die darauf aufmerksam macht, dass Frauen und Mädchen in Entwicklungsländern doppelt benachteiligt sind. Dieser Sexismus ist nicht nur ungerecht, sondern behindert darüber hinaus die Überwindung extremer Armut, denn dazu braucht es die Ideen und Tatkraft aller – Frauen und Männer.
Wir hoffen, du unterstützt uns im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März bei der Kampagne. Es soll deutschlandweit eine Reihe Aktionen geben. Wenn du vorab informiert werden möchtest, trag dich hier für unsere Action-Mails ein. Wir melden uns dann bei dir, wenn du mit deiner Stimme etwas bewegen oder anderweitig aktiv werden kannst.