“Unsere Bitte ist, dass Sie ihr Wort gegenüber jungen Nigerianer*innen halten, besonders, was die Schaffung neuer Arbeitsplätze betrifft, denn wir verlieren so viele großartige Nigerianer*innen durch Auswanderung. Ich werde in ein paar Wochen aus dem National Youth Service Corps (NYSC) austreten und meine Frage ist „was kommt nun?” Leider ist genau das für Millionen junger Nigerianer*innen Realität.” – Wadi Ben-Hirki, ein ONE-Unterstützer.

ONE-Unterstützer Wadi Ben-Hirki (Mitte) bei einem Treffen mit Nigerias Vize-Präsident, Prof. Yemi Osinbajo, während der #VoteYourFuture-Kampagne.
Vor Kurzem hatte eine Delegation junger Nigerianer*innen einen wichtigen Termin. Die ONE Direktorin in Nigeria, Mrs. Serah Makka-Ugbabe, begleitete sie zu einem Treffen mit niemand Geringerem als Nigerias Vize-Präsident, Professor Yemi Osinbajo in Abuja.
Was Ziel dieses Besuches war? Sie wollten dem Vize-Präsidenten vom Verlauf der #VoteYourFuture-Kampagne berichten und ihm die Youth Declaration präsentieren, die über 67.000 Nigerianer*innen unterzeichnet hatten.
Die #VoteYourFuture Kampagne war eine von jungen Menschen umgesetzte Wahlkampagne, die große Teile der Jugend aus ganz Nigeria in einem gemeinsamen Glauben an das Land ihrer Träume zusammenbrachte. Im Zentrum stand der Wunsch nach Wahlen, die an den Richtlinien der politischen Kandidat*innen und nicht an religiösen oder ethnischen Zugehörigkeiten orientiert sind.
Alles begann mit den Menschen selbst
Anfang 2018 befragte ONE gemeinsam mit UNICEFs U-report über 170.000 nigerianische Bürger*innen im ganzen Land, um herauszufinden, welche Themen für sie in Hinblick auf die Wahlen 2019 besonders wichtig sind.
Die Ergebnisse sprachen für sich: mehr als die Hälfte aller Nigerianer*innen, die an den Umfragen teilnahmen (56%), hofften darauf, dass die zukünftige Regierung das Thema Arbeitsplätze ansprechen würde. Andere wichtige Themen waren Korruption (14%), Bildung (10%), das Gesundheitssystem (9%), Landwirtschaft (6%) und letztendlich auch andere Problematiken (4%). Dieser Trend zeichnete sich in allen Regionen, Altersgruppen und unabhängig vom Geschlecht ab.
Diese Ergebnisse waren wiederum hilfreich, als die Arbeit an zwei Dokumenten begann, die im Mittelpunkt der Kampagne standen. Das erste Dokument war ein Policy Report, der Bürger*innen dabei half, die Herausforderungen, aber auch möglichen Lösungen, für ihr Land verstehen zu können. Das Zweite war die Youth Declaration – die schriftliche Petition, die den vielerorts geforderten Wandel herbeiführen sollte.

Nigerianer*innen diskutieren über die wichtigsten Themen für die Wahlen 2019.
ONE Champions verfassen die Youth Declaration
ONE wird bei der Arbeit in Nigeria von jungen Ehrenamtlichen, den ONE Champions, unterstützt. Im Juni 2018 wurden zehn von ihnen aus ganz Nigeria gewählt, mit jeweils mindestens einer*m Champion pro geopolitische Zone, um die Youth Declaration zu verfassen. Diese ist ein inspirierendes und zukunftsorientiertes Dokument, das zeigt, wie groß der Bedarf an einer Regierung ist, die durch strategische Investitionen in Infrastruktur, das Gesundheitssystem, Landwirtschaft und den Kampf gegen Korruption mehr Möglichkeiten für junge Leute schafft. Ebenfalls wichtig im Dokument: Die Rolle von jungen Menschen als Schlüsselakteur*innen im Aufbauprozess des Landes.
Nachdem die Youth Declaration verfasst wurde, prüfte man sie in Fokusgruppen verschiedener geopolitischer Zonen, Religionen, Geschlechter und Hintergründe. Dieser Test war wichtig, um sicherzugehen, dass der Inhalt des Dokuments tatsächlich die Realität und Hoffnungen junger Nigerianer*innen widerspiegelte. Da gab es beispielsweise Nomda aus Abia, die nach dem NYSC (National Youth Service Corps von Nigeria) Probleme mit der Gründung eines Unternehmens angehen will und dafür von der Regierung lediglich erwartet, dass ihr ein Umfeld zur Verfügung gestellt wird, in dem ihr Startup auch tatsächlich wachsen kann.

Champions aus allen geopolitischen Zonen erstellen die Youth Declaration.
Bürger*innen und zukünftige politische Amtsträger*innen aus ganz Nigeria treffen zusammen
Am 10. Oktober 2018 versammelten sich rund 3000 junge Menschen aus dem ganzen Land in der nigerianischen Hauptstadt Abuja, um die #VoteYourFuture Kampagne zu starten. Die starke Botschaft dabei an die Führungskräfte Nigerias: “Wir sind die Zukunft, und die Zukunft beginnt jetzt”. Bekannte Gesichter kamen ebenfalls dazu, darunter Rapper und Schauspieler Falz, Schauspielerin Bisola, Sängerin und Schauspielerin Banky W, Medien-Persönlichkeit und Moderator der Sendung Big Brother Naija, Ebuka Obi-Uchendu, und Journalistin Laila Johnson-Salami.
Weil das nigerianische Team so entschlossen war, ihren Stimmen in ganz Nigeria Gehör zu verschaffen, gingen Champions und Unterstützer*innen von ONE mit #VoteYourFuture auf die Reise, führten Panel Diskussionen und diskutierten über Probleme politischer Strategien in Gombe, Enugu, Kwara, Kaduna, Osun und Cross River.
Während einige Freiwillige von ONE auf der Reise mit Tausenden junger Nigerianer*innen in Kontakt traten, nahmen sich andere die digitalen Plattformen vor. ONE kooperierte mit TRACE Naija and Enough is Enough, Nigeria, um eine Serie von Interviews mit fünf der Präsidentschaftskandidat*innen, die die Youth Declaration unterzeichnet hatten, auszustrahlen. Junge Nigerianer*innen, darunter ONE Champions, trafen mit den Kandidat*innen zusammen und diskutierten deren politische Zielsetzungen.

ONE Champions und Unterstützer*innen treffen sich mit Präsidentschaftskanditat*innen.
Gesagt – getan
Bei einem Treffen mit der ONE-Delegation in Abuja am 2. Juli 2019, nahm Nigerias Vize-Präsident, Professor Yemi Osinbajo, die Youth Declaration in Empfang und versprach, in den nächsten vier Jahren mehr Möglichkeiten für junge Menschen zu schaffen. Außerdem ermutigte er sie, weiterhin nationale Einheit zu fördern, trotz der politischen, ethnischen oder religiösen Narrative, die ihrerseits gefährliche Strömungen unterstützen und das Land teilen. Dabei sollten die jungen Menschen nicht aufhören, politische Vertreter*innen zur Rechenschaft zu ziehen.
Unser Team in Nigeria hat mit der #VoteYourFuture Kampagne eine laute und bedeutsame Botschaft nach außen getragen. Junge Menschen in Nigeria haben leere Versprechen satt und sind bereit für mutige Veränderungen. Sie haben dafür gesorgt, dass ihre Stimmen gehört werden. Jetzt geht es darum, eng mit den gewählten Amtsträger*innen zusammenzuarbeiten, um ein Land aufzubauen, in dem alle Bürger*innen in allen Teilen Nigerias ein Leben voller Möglichkeiten und in Würde führen können.

Nigerias Vize-Präsident,, Professor Yemi Osinbajo, nimmt die Youth Declaration im Namen der nigerianischen Regierung in Empfang.
Eine großartige Leistung, finden wir. Das siehst du auch so? Teile diese guten Nachrichten mit deinen Freunden und Mitmenschen. Oder schaue bei ONE in Africa für mehr Infos zur #VoteYourFuture-Kampagne vorbei. Dieser Blogartikel gibt dir zum Beispiel einen guten Überblick der größten Aktionen und Erfolge in 2018 von ONE Unterstützer*innen in Afrika.
ONE in Nigeria sind auch auf Twitter & Facebook – bleibe auf dem Laufenden!