Jahresrückblick 2019 – Die ONE-Team-Edition

2019 war wirklich viel los. Nicht nur in der Welt, sondern auch bei uns, im Team von ONE. Als ich mich an die Arbeit machte, um einen Jahresrückblick zu schreiben, merkte ich schnell, dass ich mich gar nicht so recht für einzelne Highlights entscheiden konnte. Deshalb habe ich im Team nachgefragt und herausgekommen ist eine bunte Mischung an gemeinsamen Aktionen und Begegnungen. Ich präsentiere hiermit: “Best of 2019” – Unser Jahresrückblick als ONE-Team-Edition.

Superheld*innen für Gleichberechtigung gesichtet

Das ONE Team und Jugendbotschafterin Christina als Superheld*innen vor dem Brandenburger Tor

Mein Highlight 2019 war unsere gemeinsame Superhero-Aktion in Berlin. Verkleidet und mit Schildern ausgerüstet, ließen wir die G7 – Chef*innen von uns hören. Besonders gefreut hat es mich, dass unser Deutschland-Direktor Stephan Exo-Kreischer es in seinem Kostüm ins Fernsehen geschafft hat. Hier erklärt er, warum wir von den G7 mehr Einsatz im Kampf gegen Armut und Sexismus fordern.

Scherwin Saedi, Presse 

Auf Lobby-Tour im Europäischen Parlament

ONEs Jugendbotschafter*innen vor dem EU-Parlament in Brüssel

Im Rahmen unserer Kampagne zu den Wahlen des Europäischen Parlaments durfte ich gemeinsam mit Jugendbotschafter*innen nach Brüssel reisen. Eins meiner absoluten Highlights dieses Jahr war der Moment, als nach zwei Tagen harter Lobby-Arbeit in Brüssel endlich die Nachricht kam: Ja, wir haben es geschafft! Die Abgeordneten, die unser ‘ONE Vote’-Versprechen unterzeichnet haben und sich damit dazu bekennen, sich in ihrer Amtszeit für das Ende extremer Armut stark zu machen, bilden die größte Fraktion im Europaparlament – sogar größer als die Europäische Volkspartei (EVP). Das lässt doch hoffen, dass die kommenden Jahre einiges zu erwarten ist aus der europäischen Hauptstadt. 

Sandra Klaft, Kampagnen

Climate March: Wir waren dabei

Das ONE-Team beim Climate March in Berlin

Für mich war der gemeinsame Climate March des ONE Deutschland Teams & Jugendbotschafterin Christina besonders schön. Ich hatte das Gefühl, dass ONE intern erfolgreich einen thematischen Spagat gemeistert hat. Der Klimaschutz mag kein primäres Ziel von ONE sein, überschneidet sich aber in sehr vielen Punkten mit den Dingen, für die wir eintreten – beispielsweise mit dem Kampf gegen Geschlechterungleichheiten und extreme Armut. Denn Frauen, Mädchen und Menschen, die in Armut leben, sind auch von den Folgen des Klimawandels am stärksten betroffen. Ich glaube, genau so ein Zusammendenken globaler Herausforderungen ist wichtig, um sie gemeinsam zu meistern. 

Hannah Lang, Kampagnen

Unsere Botschaft an die G7? Nicht zu übersehen.

Unsere Forderung beim G7-Gipfel in Biarritz.

Mein Highlight?  Als Angela Merkel beim G7-Gipfel in Biarritz endlich den langersehnten Beitrag Deutschlands von 1 Milliarde Euro für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria bekannt gegeben hat. Nach Monaten harter Arbeit ist uns allen ein Stein vom Herzen gefallen, denn jetzt können 16 Millionen mehr Menschenleben gerettet werden. Ein greifbares Ergebnis des G7-Gipfels! Gleichzeitig kommen wir damit globaler Gleichberechtigung näher, denn Frauen und Mädchen sind besonders von den drei Krankheiten betroffen.  

Karoline Lerche, stellvertretende Direktorin

Aktivismus und Allgäuer Festwoche? Passt hervorragend!

Übergabe unserer Petition an Minister Müller

Übergabe unserer Petition an Minister Müller

Ich hatte im August eine Petitionsübergabe der besonderen Art: Auf der Allgäuer Festwoche in Kempten habe ich mich mit Entwicklungsminister Müller getroffen, um von ihm mehr Einsatz für den Kampf gegen vermeidbare Krankheiten zu fordern. Zwischen lauter feiernden Menschen in bayerischer Tracht war ich im ONE-T-Shirt unterwegs, um dem Entwicklungsminister eine Petition zu übergeben. Fast 150.000 Menschen fordern Minister Müller und die politisch Verantwortlichen weltweit auf, den Globalen Fonds zu stärken. Beim Treffen bekam ich zunächst Kaffee, Kuchen und einen Hugo, bevor ich Minister Müller mein Anliegen vortragen konnte. Inzwischen wissen wir: Deutschland hat eine Milliarde Euro für die Jahre 2020-2022 zugesagt. Wer weiß, vielleicht hat mein Treffen mit dem Minister einen kleinen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet!

Janice Fuchs, ONE-Jugendbotschafterin

Neustart bei ONE und Daten, Daten, Daten

Mit unserem Gender-Dashboard beobachten wir, wieviel Geld in der Entwicklungszusammenarbeit für die Stärkung von Frauen bereitgestellt wird.

Ich begann Mitte März dieses Jahr, bei ONE zu arbeiten. So für mich, mein Highlight dieses Jahr ist kein bestimmter Moment, sondern die gesamte Erfahrung, die ich bis heute gemacht habe; das ONE Deutschland und grössere ONE-Team kennenzulernen, auch meine Rolle und sicherer dabei zu werden, meine Aufgaben zu erfüllen. Momente, die dazu beigetragen haben, war natürlich unsere G7 Superhero-Aktion, die Arbeit mit unseren nigerianischen Kollegen an einem universellen Gesundheitsprojekt, die Teilnahme an einer Datenkonferenz mit unseren internationalen Kolleg*innen, sowie das Erstellen eine Datenanalyse und Dashboard zur Entwicklungsfinanzierung für Geschlechtergleichheit.

Ebba Henningsson, Daten-Analystin

Vote Your Future – Treffen mit nigerianischem Vizepräsident

Nigerias Vize-Präsident, Professor Yemi Osinbajo, nimmt die Youth Declaration im Namen der nigerianischen Regierung in Empfang.

Im Juli 2019 hatten wir einen besonderen Termin. Im Team aus Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen überreichten wir die von 67.000 Nigerianern unterzeichnete Petition zur Erklärung der Jugend an Nigerias Vizepräsident Yemi Osinbajo. Die Jugenddeklaration bildete den Schwerpunkt der Kampagne “Vote Your Future”, die über 9.000 junge Menschen in sechs geopolitischen Zonen Nigerias an Offline-Veranstaltungen beteiligte. Aufgrund unserer Petition hat sich Vizepräsident Osinbajo verpflichtet, in den nächsten vier Jahren mehr Möglichkeiten für junge Menschen zu schaffen. 

Olalekan Obisesan, Kampagnen, Nigeria

Begegnung mit Aya Chebbi, Youth Envoy der Afrikanischen Union

Aya Chebbi Bundeskanzleramt

Aya Chebbi ist nicht nur Co-Herausgeberin des diesjährigen offenen Briefes zum Frauentag. Sie ist auch Jugenddelegierte der Afrikanischen Union.

Manchmal trifft man so inspirierende Personen, dass man danach gleich loslegen und selbst Aktionen starten möchte. So erging es mir bei dem Besuch der pan-afrikanischen Aktivistin Aya Chebbi, Youth Envoy der Afrikanischen Union, im Mai in Berlin. Aya Chebbi ist Co-Autorin des offenen Briefs von ONE über Geschlechtergerechtigkeit. Gleichzeitig setzt sie sich stark für die Belange der jungen Generation ein, in ihrem Heimatland Tunesien und in den von ihr gegründeten pan-afrikanischen Bewegungen. Mich hat vor allem ihre Präsenz und ihr Wissen beeindruckt. Und ich fand es bewundernswert, dass sie sich trotz ihres vollen Terminkalenders die Zeit genommen hat, sich mit uns auszutauschen, unsere Fragen zu beantworten und uns in unserem Engagement zu bekräftigen.

Luisa Kern, ONE-Jugendbotschafterin

Bundestag – here we come

ONE-Jugendbotschafter*innen bereit für den Bundestag

ONE-Jugendbotschafter*innen bereit für den Bundestag

Mein absolutes Highlight dieses Jahr waren unsere Aktionstage zum Bundeshaushalt. Mitte September reisten Jugendbotschafter*innen aus ganz Deutschland nach Berlin und stürmten das Parlament. Sie trafen sich mit Bundestagsabgeordneten und forderten starken Einsatz für Armutsbekämpfung, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung weltweit. Jugendbotschafterin Maxi hat hier aufgeschrieben, was sie an diesen Lobbytagen genau erlebt hat – lest mal rein, es lohnt sich.

Doch während des Aufschreibens ist mir ein Sache wieder ganz bewusst geworden, die viel größer und wichtiger ist, als jeder einzelne Moment: Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass wir so viele tolle Unterstützer*innen haben. Im gesamten Bundesgebiet gibt es Menschen, die mit uns für eine Welt voller Möglichkeiten kämpfen. Unsere Held*innen im Kampf gegen Ungerechtigkeit weltweit. Mit Infoständen, Twitteraktionen, Politiker*innenbesuche, Mediengesprächen und vielem mehr, tagtäglich im Einsatz. Ihr wisst, wer ihr seid, vielen Dank!

Lisa Ditlmann, Kampagnen

Ich hoffe, euch hat unser Jahresrückblick gefallen. Teilt ihn gern mit euren Lieben. War euer Highlight dabei oder hat euch was gefehlt? Dann lasst uns gerne einen Kommentar da. 

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen

Ähnliche Beiträge