Gute Neuigkeiten: ONE-Unterstützer*innen kämpfen erfolgreich für mehr Transparenz

Gute Neuigkeiten: ONE-Unterstützer*innen kämpfen erfolgreich für mehr Transparenz

Hier bloggt Liliana Caraça, ONE-Jugendbotschafterin aus Brüssel.

Entwicklungsländer verlieren jährlich schätzungsweise 1 Billion US-Dollar durch ein Netz geheimer und illegaler Machenschaften. Gestern hat die EU neue Regeln gegen Geldwäsche verabschiedet, die den Kampf gegen Korruption und Terrorismusfinanzierung stärken, indem sie öffentlich machen, wer EU-Unternehmen besitzt und kontrolliert. Diese Regeln haben das Potenzial, das Leben von Millionen von Menschen in extremer Armut zu verändern!

Wie haben wir Jugendbotschafter*innen von ONE zu diesem Erfolg beigetragen?

Im Jahr 2017 haben mein Kolleg*innen und ich unermüdlich bei den Entscheidungsträgern nachgehakt, um sicherzustellen, dass diese neuen Regeln angenommen werden. Wir haben mit unseren Stimmen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments (MdEP) und die Vertreter*innen der 28 EU-Länder aufgefordert, dieser Vereinbarung zuzustimmen. Dadurch können wichtige Informationen über anonyme Unternehmen und Trusts veröffentlicht werden, die derzeit die Zukunft von Millionen von Menschen in extremer Armut untergraben.

Voller Energie sind wir letztes Jahr mit einem Lobby-Tag im Europäischen Parlament durchgestartet. 14 Jugendbotschafter*innen aus 7 Ländern kamen in Brüssel zusammen, um die Notwendigkeit von Transparenz mit den Abgeordneten zu diskutieren. In insgesamt 24 Treffen mit Abgeordneten aus 6 Fraktionen diskutierten wir über die Notwendigkeit von größerer Transparenz. Und es war ein großer Erfolg! Im Nachgang zu unsreen Treffen unterstützten die Abgeordneten den vollumfänglich öffentlichen Zugang zu Unternehmen und Trusts während der Verhandlungen mit den EU-Mitgliedsstaaten.

In den folgenden Monaten kontaktierten wir in Schlüsselmomenten weiterhin die Abgeordneten und EU-Minister*innen. Im Mai haben wir beispielsweise handschriftliche Briefe an die Finanzminister*innen geschickt und sie aufgefordert gegen anonyme Unternehmen und Trusts vorzugehen. Darüber hinaus haben ONE-Unterstützer*innen dazu beigetragen, unsere Botschaft zu verstärken. Sie alle haben unsere Petition unterzeichnet und insgesamt 3324 E-Mails an ihre Finanzminister*innen geschickt.

Das ganze Jahr haben wir super viel Zeit und Energie in dieses Thema gesteckt. Unser Einsatz hat sich gelohnt, denn gestern haben wir einen tollen Erfolg errungen.

Gestern hat das Europäische Parlament die EU-Richtlinie verabschiedet, die festlegt, wie die Informationen darüber, wer  europäische Unternehmen besitzt und kontrolliert veröffentlicht werden. Die neuen Regeln bieten jedoch keinen öffentlichen Zugang zu Informationen über die Eigentümer von Trusts mit ihren ähnlich geheimnisvollen Strukturen. Stattdessen werden Informationen über Trusts auf Personen beschränkt, die ein “legitimes Interesse” nachweisen können, immerhin einschließlich investigativer Journalist*innen und NGOs. Insgesamt stellen die neuen Regeln einen großen Fortschritt im Kampf für mehr Transparenz dar. Gleichzeitig können wir aber noch mehr tun: Bei der Umsetzung der neuen Vorschriften sollten die EU-Mitgliedstaaten über die EU-Richtlinie hinausgehen und auch die wirtschaftlichen Eigentümer von Trusts öffentlich zugänglich machen.

Als Jugendbotschafter*innen werden wir unseren Kampf gegen extreme Armut fortsetzen und freuen uns zu hören, dass unsere Aktionen und Stimmen gehört wurden. Wir sind stolz, bei der Durchsetzung dieser wichtigen Gesetzgebung eine Rolle gespielt zu haben und werden uns weiterhin für mehr Transparenz einsetzen. Wir können nicht schweigend zusehen, wenn Gelder nicht in die Gesundheits-, Bildungs- und öffentlichen Dienste investiert werden, die in Ländern auf der ganzen Welt so dringend benötigt werden.

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen

Ähnliche Beiträge