Aktuell laufen die Verhandlungen über den Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) auf Hochtouren. Warum diese Verhandlungen für uns so wichtig sind? Der MFR endet nur drei knappe Jahre bevor wir die Ziele der Agenda 2030 erreichen wollen. Wenn die EU und ihre Mitgliedstaaten also ernsthafte Fortschritte in der Bekämpfung extremer Armut machen will, muss sie einen vorausschauenden Haushalt bereitstellen. Will die EU ihrer Verantwortung gerecht werden und eine Vorreiterrolle in der Welt übernehmen, muss sie 140 Milliarde Euro für Entwicklung zur Verfügung stellen.
Wir haben zahlreiche Aktionen auf die Beine gestellt um unserer Botschaft Gehör zu verschaffen. Wir haben den mächtigsten Politiker*innen gezeigt: wir sind da, wenn es um wichtige Entscheidungen geht.

Eine Umfrage zeigt: 9 von 10 EU-Bürger*innen finden, dass die EU Entwicklungsländer unterstützen sollte. Es ist wichtig, dass die Regierung im Sinne ihrer Bürger*innen handelt. Im nächsten MFR wird sich zeigen, ob die EU diese Führungsposition annimmt und Menschen in den ärmsten Ländern der Welt unterstützt.
In einer Nacht und Nebel-Aktion haben Jugendbotschafter*innen vor dem Europa-Gipfel in Brüssel Plakate von ONE aufgehängt, um unsere Sichtbarkeit zu erhöhen und Politiker*innen an ihre Verantwortung zu erinnern.
Kürzlich hat ONE einen Bericht veröffentlicht, der aufdeckt, was ein starker EU-Haushalt für Entwicklung bewirken könnte. Aus dem Bericht von ONE geht hervor, was das EU-Budget von 140 Milliarden Euro erreichen könnte: 32,5 Millionen Kinder könnten zur Schule gehen und 43,5 Millionen Menschen würde der Zugang zu grundlegender Gesundheitsversorgung und Ernährung gewährt werden. Außerdem könnten fragile Staaten Afrikas und LDCs pro Jahr 50,3 Millionen benachteiligte Menschen mit einem sozialen Sicherheitsnetz auffangen.
Diese Ergebnisse würden nicht nur die in den ärmsten Ländern der Welt lebende Bevölkerung stärken, sie wären auch ein wesentlicher Bestandteil einer neuen Partnerschaft zwischen Europa und Afrika.
Um uns in unseren Forderungen zu unterstützen, sendeten zahlreiche Menschen Tweets an unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel, die ebenfalls an den Verhandlungen des Europa-Gipfels teilnimmt. Wer kein Twitter Konto besitzt, schrieb uns einfach eine Mail mit der Bitte um Weiterleitung. Wir haben für euch ein paar der schönsten Nachrichten, die wir bisher erhalten haben, zusammengestellt.
Did you see our message @eucopresident ? If EU aid was increased to €140 billion, at least 32.5 million children could go to school every year.
Make the right choice: invest in potential! #EUbudget #zeropointseven https://t.co/1GqBhwAKxs #ONEYouth18 pic.twitter.com/06FpW8r0r6— Lukas Zimmermann (@Lukas__Zi) December 12, 2018
Sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
- “Weltweit leben rund eine Milliarde Menschen in extremer Armut. Während die Weltgemeinschaft extreme Armut seit 1990 um mehr als die Hälfte verringern konnte, ist sie dennoch nach der jüngsten Wirtschaftskrise in vielen Ländern noch immer Realität. Bei all den Verhandlungen derzeit über den Brexit müssen wir sicherstellen, dass der Kampf gegen extreme Armut nicht in Vergessenheit gerät.” – Angela
- “Mein Wunsch an die “große” Politik ist: Endlich für ein wirklich partnerschaftliches Handeln einzusetzen … und zwar WELTWEIT. Nur so kann es gelingen unsere Erde zu erhalten und allen Menschen in ihrer Heimat ein gutes und sicheres Leben zu ermöglichen!” – Thomas
- “Gehen Sie mit gutem Beispiel voraus, fördern Sie die Landwirtschaft, Schulen, Universitäten, Krankenversorgung – alles durch gute Bildung in den jeweiligen Ländern möglich. Wir haben viel zu viel, was uns nicht glücklicher macht, als wenn wir einfach nur genug hätten, im Gegenteil.” – Maria
- “Ich bitte Sie, sich beim Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel gegen extreme Armut entschieden einzusetzen. Sie sind ein kompetente Kanzlerin, deren Meinung geachtet wird. Ich hoffe auf Ihr Engagement!” – Gertrud
Die Bevölkerung Afrikas soll sich bis 2050 mehr als verdoppeln, dabei wird die Hälfte der Bevölkerung jünger als 25 Jahre sein. Investitionen in die afrikanischen Jugend von heute werden die die Zukunft Afrikas und Europas entscheidend prägen. Der nächste MFR ist eine einzigartige Gelegenheit, dieses Potenzial zu nutzen.
Wir danken euch für eure Unterstützung und euer Engagement im Kampf gegen extreme Armut. Du möchtest auch einen Tweet an Angela Merkel schicken? Super, das geht hier mit einem Klick. Wenn du kein Twitter hast, kannst du uns auch eine E-Mail an mitmachen[at]one.org schicken und wir leiten deine Nachricht weiter.