Entwicklungspolitik im Koalitionsvertrag: Konkrete Aussagen statt Wischiwaschi

Entwicklungspolitik im Koalitionsvertrag: Konkrete Aussagen statt Wischiwaschi

Letzte Woche haben wir euch eine E-Mail mit einer dringenden Bitte geschrieben. Wir forderten euch auf, mit uns Druck auf die Politik zu machen. Mit einer Nachricht an die Generalsekretäre der verhandelnden Parteien wollten wir deutlich machen, dass Menschen in ganz Deutschland beobachten, was sie in punkto Entwicklungspolitik in den Koalitionsvertrag schreiben. Wir sind überwältigt, wie viele von euch unserer Bitte nachgekommen sind – herzlichen Dank für eure starke Unterstützung!

An dieser Stelle teilen wir  fünf schöne Nachrichten von ONE-Unterstützer*innen aus ganz Deutschland mit euch. Zugegeben, die Auswahl fiel uns nicht leicht. Um euch noch mehr Nachrichten anzusehen, klickt bitte hier.

Barbara W.:

Sehr geehrte Abgeordnete,

Wir als BürgerInnen Und WählerInnen bitten Sie sich während der Koalitionsgespräche intensiv und dringlich für die Bekämpfung der Armut weltweit einzusetzen. Halten Sie sich bitte an Ihre Verspechen. Vielen Dank und freundliche Grüße

Moses S.:

Sehr geehrte Damen, geehrte Herren,

fast alle Bürger beobachten besorgt und kopfschüttelnd die aktuellen Koalitions-Verabredungen. Alles wird waage gehalten, aber die lang versprochene Armutsbekämpfung wird bisher nicht einmal erwähnt. Die Menschen in Deutschland und Europa erwarten zumindestens in diesem Punkt, endlich ernsthafte Bereitschaft, den ärmsten Menschen unmittelbar Hilfe zu bringen,  […]damit sie eine Chance haben, ihr Leben zu bessern. Glauben sie uns, wir beobachten diesen Punkt sehr aufmerksam. […] Wenn wir den Frieden wirklich bewahren wollen, müssen wir dringend handeln. Oder ?

Stefanie T.:

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte verankern Sie eine starke Entwicklungspolitik im Koalitionsvertrag und planen Sie fest 0,7% für Armutsbekämpfung ein. Vielen Dank für Ihren Einsatz für eine gerechtere Welt!

Gerhard P.:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im Wahlkampf haben Sie sich wie alle Parteien zu einer starken Entwicklungspolitik bekannt. Auch nach den Sondierungen hörten wir aus den Verhandlungsteams, bei Entwicklung gäbe es kaum Streitpunkte.

Warum steht das Versprechen, 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens in Entwicklung zu investieren, unter der Überschrift Bundeswehr? Warum wollen Sie in die Verteidigung zehnmal so viel zu investieren wie in Entwicklung.

Wir bitten Sie dafür zu sorgen, dass die nächste Bundesregierung unser Versprechen an die ärmsten Menschen der Welt einhält. Und deshalb wollen wir starke und konkrete Aussagen zu Entwicklung statt Wischiwaschi im Koalitionsvertrag. 

Johanna L.:

Sehr geehrter Herr Tauber, sehr geehrter Herr Klingbeil, sehr geehrter Herr Scheuer,

ich glaube an die Liebe, die Menschlichkeit, die Freiheit, die Gleichheit im Wert, die Geschwisterlichkeit und daran, dass wir Deutschen ein starkes Volk sind und zu viel mehr Mitmenschlichkeit in der Lage sind, als wir zur Zeit erbringen. Ich würde gerne wieder stolz auf uns sein (nicht nur nach einem Fußballspiel).

Ich bin besorgt, dass die Entwicklungspolitik in den Koalitionsverhandlungen zu kurz kommen könnte. Darum meine eindringliche Bitte:

Halten Sie Ihr Wahlversprechen und verankern Sie eine starke Entwicklungspolitik im Koalitionsvertrag. Planen Sie, wie vereinbart, fest 0,7 % für die Armutsbekämpfung ein. […]

Ich setze auf Sie

Liegt auch euch das Thema am Herzen? Dann klickt hier um noch schnell einen Tweet mit eurer Botschaft an die Generalsekretäre der verhandelnden Parteien zu senden.

 

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen

Ähnliche Beiträge