Bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden waren unsere ONE-Jungendbotschafter natürlich auch vor Ort. Hier erzählt Jugendbotschafterin Lusia von ihren Eindrücken.
Vom 1.-3. Oktober wurde dieses Jahr in Dresden die Deutsche Einheit gefeiert. Dafür sind vier JugendbotschafterInnen aus Dortmund, Göttingen, Berlin und Hamburg angereist um ONE bei der Einheitsfeier in der Altstadt zu vertreten – denn Einheit wurde in Dresden auch global gedacht. Das diesjährige Motto der Feierlichkeiten „Brücken bauen“ haben wir an unserem Stand gerne aufgegriffen.
Mittels Virtual Reality Brillen haben wir interessierte BesucherInnen virtuell auf eine Reise nach Ghana geschickt. Oft blieben ganzen Trauben an Menschen stehen, wenn die Virtual Reality Brille auf der Ladenstraße ausprobiert wurde. Für Kinder waren wir mit einem Quiz-Glücksrad bereit.
Wie viele Menschen leben weltweit in extremer Armut? Wie viele Nachhaltigkeitsziele der UN gibt es? Unsere Fragen über Afrika, Bildung und nachhaltige Entwicklung brachten ganze Familien zum Grübeln. Unser ONE-Stand wurde so von morgens bis abends gut besucht.
Begleitet wurde das Straßenfest von einem Bühnenprogramm, welches durchgängig Organisationen, Künstler und Redner vorstellte. Auch wir durften gleich zweimal auf der Bühne über unser Engagement bei ONE, unser Ziele und Vorhaben berichten. Mit dabei war auch der Stanislaw Tillich, der sächsische Ministerpräsident. Dem haben wir nach seinem Bühnenauftritt direkt einmal unsere Virtual Reality Brille aufgesetzt – und bei der Gelegenheit über entwicklungspolitische Zusammenarbeit geplaudert. Was für ein Fest!
– Luisa Neubauer