Der Mehrjährige Finanzrahmen: Was fordern junge Menschen?

Eine der spannendsten Aktionen während unseres diesjährigen Kick Off-Events der Jugendbotschafter*innen, war die Challenge zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR), der sich die jungen Aktivist*innen stellen mussten.

Am zweiten Tag ihres gemeinsamen Kennenlernens wurden sie nach einem stärkenden Mittagessen in kleinen Gruppen in das Berliner Regierungsviertel geschickt. Bepackt mit einem Aufgabenzettel und ganz viel kreativer Energie machten sie sich daran, die Challenge umzusetzen.

Die Aufgabe war es, auf kreative Art und Weise ihre Forderungen an die deutsche Bundesregierung zum Mehrjährigen Finanzrahmen zum Ausdruck zu bringen.

Doch was ist eigentlich der MFR?

Das ist der langfristige Haushaltsplan der EU. Aktuell wird er für den Zeitraum von 2021-2027 verhandelt. Der Europäische Rat, der aus den Staats- und Regierungschef*innen aller europäischen Mitgliedstaaten gebildet wird, legt sich auf die Obergrenzen für die Ausgaben der EU insgesamt fest. Dabei geht es um verschiedene Tätigkeitsbereiche. Mehr Informationen zum MFR findet ihr hier.

Die Challenge

Jede Gruppe hat es geschafft, ihre eigenen Schwerpunkte zu setzen und anschaulich darzustellen, welche Forderungen sie an die deutsche Bundesregierung stellen. Und obwohl seit der Challenge schon etwas Zeit vergangen ist, sind die Forderungen aktueller denn je: Mitte Juli treffen sich die europäischen Regierungschef*innen in Brüssel, um den MFR zu beschließen.

Für uns also ein wichtiger Anlass, ihre Forderungen nochmal in Erinnerung zu rufen. Viel Spaß beim Durchscrollen und vergesst nicht euren Lieblingsbeitrag bei Twitter zu teilen.

https://twitter.com/_jan_olsson_/status/1235615720186265601

Auch wir als Team haben unsere Forderungen schon ans Auswärtige Amt überbracht. Mehr Informationen zu den genauen Forderung von ONE findet ihr in dieser Pressemitteilung.

Was unsere Jugendbotschafter*innen neben dieser Challenge noch bei ihrem Treffen erlebt haben, findest du in diesem und in diesem Blogpost.

Werde auch du aktiv und unterschreibe unserer Petition. Mehr zu unseren Jugendbotschafter*innen findest du auf den sozialen Medien unter dem Hashtag #ONEActivists.

Unterzeichne die Petition

Sag es der Politik: Die EU muss jetzt handeln für eine Zukunft ohne extreme Armut

Sag es der Politik: Die EU muss jetzt handeln für eine Zukunft ohne extreme Armut

Sehr geehrte Verantwortliche innerhalb der EU,
die Entscheidung, die Sie heute treffen, wird unser aller Zukunft prägen. Mit Ihrer Hilfe verwirklichen wir eine Zukunft, in der es allen Menschen gut geht. Bitte erhöhen Sie dafür die EU-Entwicklungsgelder und fokussieren Sie diese auf jene Menschen und Länder, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen.

Unterzeichne die Petition

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen

Ähnliche Beiträge