Die Stiftung Weltbevölkerung hat eine Umfrage veröffentlicht, wonach 81% der Deutschen mehr Gelder für die Entwicklungszusammenarbeit fordern. Deutschland soll seine Zusage einhalten, dass 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens hierfür investiert werden. 47% der Befragten möchten, dass die Hilfe noch darüber hinausgeht.
Für diese Forderung setzen wir uns schon lange ein, und es ist schön zu sehen, wie stark hier der Rückhalt ist. Der Zeitpunkt könnte auch kaum besser sein: diese Woche ist Haushaltswoche im Bundestag. Dort wird über solche Gelder entschieden – zeig den Politikern, wie wichtig euch das Thema ist! Es ist wichtig, nicht nur selbst etwas dazu beizutragen, beispielsweise durch verantwortlichen Konsum (wozu laut der Umfrage etwa die Hälfte der Deutschen bereit ist), sondern auch die Politik ständig an ihre Versprechen zu erinnern.
Jetzt hier mitmachen und extreme Armut bekämpfen! Gib deine Stimme ab für mehr Entwicklungsfinanzierung, die Mädchen und Frauen in den Mittelpunkt stellt!
http://www.one.org/de/mach-mit/armut-ist-sexistisch/