Breaking Barriers, Building Bridges – Barrieren einreißen, Brücken bauen!

Breaking Barriers, Building Bridges – Barrieren einreißen, Brücken bauen!

Die Welt-AIDS-Konferenz (englisch International AIDS Conference) ist das bedeutendste Treffen von Wissenschaftlern und Nichtwissenschaftlern zum Thema HIV und AIDS. Die Konferenz dient als Treffpunkt und zum Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Vertretern der helfenden und heilenden Berufe. Hier erzählt uns Jugendbotschafterin Melina von ihren Eindrücken. 

 

Ende Juli fand die 22. Welt Aids Konferenz in Amsterdam statt. Natürlich auch mit dabei: wir Jugendbotschafter*innen von ONE mit unserem eigenen Workshop! Gemeinsam mit über 18.000 Menschen haben wir daran gearbeitet, Aids und HIV endlich ein Ende zu setzen.

ONE Jugendbotschafter*innen

Mit viel Vorfreude treffen sich ONE Jugendbotschafter*innen vor dem Eingang zum „Global Village“.

Global Village – global call to action

Acht ONE Jugendbotschafter*innen – angereist aus Italien, Belgien, Irland, Großbritannien und den Niederlanden – treffen sich am frühen Sonntagabend vor dem Eingang zum „Global Village“, um gemeinsam an der größten internationalen Konferenz zu allen globalen Gesundheitsfragen dieser Welt teilzunehmen. Wir kennen uns nicht, bilden aber sofort ein Team, denn wir sind alle aus dem gleichen Grund hierhergekommen: uns für den Kampf gegen HIV und Aids stark zu machen und für betroffene und gefährdete Menschen einzusetzen.

Was ist das Problem?

Seit mehr als 35 Jahren ist das Humane Immunschwäche-Virus nun bekannt und trotz intensivem Einsatz der internationalen Gemeinschaft, ist die globale Epidemie nicht überstanden. Noch immer infizieren sich Menschen neu, noch immer müssen Menschen sterben. Laut einem alarmierenden Bericht der UN ist die Anzahl der HIV-Neuinfektionen in 50 Ländern der Welt wieder angestiegen und hat sich in Osteuropa und in Teilen Asiens sogar verdoppelt. Diese Zunahme der Neuinfektionen gekoppelt mit dem Wachstum junger Bevölkerungsschichten in besonders betroffenen Ländern und einem möglichen Rückgang bisheriger Unterstützungsmaßnahmen, gefährden die Ziele im Kampf gegen HIV und Aids und könnten zu einer neuen globalen Krise führen.

Wir haben das Ziel, Aids und HIV bis 2030 ein Ende zu setzen,

Wir müssen handeln! Eine junge Stimme und Perspektive im Kampf gegen die Krankheit.

Die Zahlen zeigen: der Kampf gegen HIV und Aids ist noch nicht gewonnen. Um Lösungen zu finden, dazu sind wir Jugendbotschafter*innen hier. Mit unserem Workshop „take the reigns for an Aids free world – the power of youth activism“ möchten wir junge Menschen animieren, ihre Macht und Power einzusetzen! Es braucht eine junge Stimme und Perspektive im Kampf gegen die Krankheit!

Wir haben Wünsche und Ideen!

Wir wollen eine Aids-freie Welt. Wir wollen keine weiteren Neuinfizierungen und Hilfe für alle betroffenen Menschen auf der ganzen Welt. Jeder Mensch muss Zugang zu medizinischer Versorgung haben und Präventions- wie Aufklärungsmaßnahmen müssen ausgeweitet werden. Niemand sollte Angst davor haben müssen, sich öffentlich zu äußern, Stigmatisierung und Ausgrenzung müssen ein Ende finden. Dazu braucht es ein klares Bekenntnis der Politik, in den Kampf gegen die Krankheit zu investieren – beispielsweise bei der Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds im kommenden Jahr. Gleichzeitig braucht es eine aufgeklärte und offene Haltung der Bevölkerung und die Integration betroffener Menschen. Ich wünsche mir einen größeren Stellenwert für die Bekämpfung der Krankheit und eine dauerhafte, sensibilisierte Öffentlichkeit sowie mehr Aufmerksamkeit für die developing countries. Nur so können wir das Ziel, Aids und HIV bis 2030 ein Ende zu setzen, auch tatsächlich erreichen.

Auch DU kannst etwas tun!

Mittlerweile bin ich wieder zu Hause. Voller Stärke, Leidenschaft und Inspiration, den Kampf gegen Aids und HIV weiterzuverfolgen! Schließe auch du dich dem Kampf an! Jede*r kann etwas beitragen, jede*r hat die Macht seiner eigenen Stimme und die Verantwortung, sie zu nutzen! Sprich mit deinem Umfeld, deinen Freunden und Verwandten, Schulkameraden, Kommiliton*innen, Kolleg*innen oder sogar deinen lokalen Politiker*innen: der Kampf gegen Aids ist noch nicht vorbei und er wird es nicht sein, so lange sich nicht jeder dafür einsetzt.

ONE Jugendbotschafter*innen

ONE Jugendbotschafter*innen auf der größten internationalen Konferenz zu allen globalen Gesundheitsfragen dieser Welt.

#ONEYouth18 #MundAufGegenArmut #AIDS2018 #ONE

Ähnliche Beiträge