130 Millionen Mädchen sind heute nicht zur Schule gegangen. Nicht weil sie nicht wollten, sondern weil sie nicht die Chance dazu hatten.
Aber hier geht es nicht um große Zahlen – sondern um echte Mädchen. Und deren Wünsche und Träume: Pilotin werden, oder Ärztin, oder vielleicht Lehrerin… oder einfach nur die gleichen Rechte und Chancen haben wie sein Bruder.
Alle Mädchen zählen. Das wollen wir zeigen und deswegen zählen wir sie. Laut und deutlich, eins nach dem anderen. Damit fordern wir unsere Politikerinnen und Politiker auf zu handeln. Hilfst du uns dabei?
Mitmachen geht ganz einfach: Such dir eine Zahl zwischen 1 und 130 000 000 aus, sieh auf unserer Seite nach, ob sie noch frei ist, reservier sie mit einem Klick und nimm dich dann dabei auf, wie du diese Zahl zählst. Alternativ kannst du auch ein Foto von dir machen. Film oder Foto dann einfach hochladen. Fertig. Dein Zählbeitrag wird Teil des vielleicht längsten Films der Welt – wenn wir es bis 130 Millionen schaffen, wird es länger als fünf Jahre dauern, sich unser Video von vorn bis hinten anzuschauen. Wir werden Politikerinnen und Politikern weltweit das Video zeigen – wohl eher in Ausschnitten – und sie auffordern, gemeinsam zu handeln.
Wenn Mädchen in Entwicklungsländern Zugang zu Bildung erhalten, wirkt sich das in vielfacher Hinsicht positiv aus, etwa auf ihre Gesundheit, auf ihre Einkommenssituation und auf ihre Chancen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Gleichzeitig sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mädchen als Kind verheiratet wird, sich mit HIV infiziert oder Opfer von Gewalt wird. Gebildete Frauen können einen enormen Beitrag dazu leisten, ihre Familie und ihr Land aus der Armut zu befreien. Und die künftigen Generationen haben etwas davon, denn bei gebildeten Müttern ist die Chance höher, dass ihre Kinder gesund und mit Zugang zu Bildung aufwachsen.
Viele Menschen wie du und ich und viele prominente Persönlichkeiten haben bereits ein Video aufgenommen. Jetzt fehlst nur noch du. Mach mit auf http://one.org/girlscount