Highlights

Afrikanische Musiker*innen & Künstler*innen gegen Korruption

Korruption blockiert den Prozess, die Welt zum Besseren zu verändern. In einigen afrikanischen Ländern ist sie ein großes Hindernis für wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung. Und seit Jahrzehnten ist sie der Hauptgrund für das Misstrauen vieler Afrikaner*innen gegenüber öffentlichen Einrichtungen. Wenn sich Bürgerinnen und Bürger afrikanischer Länder dagegen aussprechen, müssen sie in der Regel mit negativen Konsequenzen rechnen. So wurde im Jahr 2019 der simbabwische Künstler Platinum Prince von bewaffneten Männern entführt, nachdem er ein Video veröffentlicht hatte, in dem er sich gegen die Regierung aussprach.

Es gibt jedoch einige wenige Menschen, die mutig genug sind, dies herauszufordern und sich gegen Korruption auszusprechen. Musiker*innen und Künstler*innen auf dem Kontinent nutzen seit jeher die Musik, um die Frustrationen junger Afrikaner*innen aufzugreifen, Botschaften der Inspiration zu verbreiten und zu Veränderungen aufzurufen. Von Fela Kutis Liedern gegen das repressive nigerianische Militärregime in den 1970er Jahren bis hin zur jüngsten Geschichte von Bobi Wine, der sich gegen Korruption und die fortgesetzte Machtausübung des Präsidenten Museveni aussprach: Afrikanische Künstler*innen haben immer wieder ihr Leben riskiert, um sich offen gegen Korruption auszusprechen.

Hier stellen wir euch einige der mutigsten Talente und ihre bewegenden Songs vor. Sie alle waren für den Accountability Music Awards 2021 nominiert. Dieser wurde ONE und dem Accountability Lab in Zusammenarbeit mit Trace Africa und der Afrikanischen Union ins Leben gerufen, um afrikanische Künstler*innen und Musiker*innen auszuzeichnen, die sich in ihrer Musik gegen Korruption aussprechen.

WinkyD

Wallace Chirumiko ist ein simbabwischer Reggae-Dancehall-Künstler, auch bekannt als WinkyD, The Big Man und Dancehall Igwe. Und er war nicht nur Nominierter, er ist auch der Gewinner des diesjährigen Accountability Music Awards!

In seinem Lied “Njema”, das im Slang für “Handschellen” steht, geht es darum, wie die Bürger*innen Simbabwes durch Korruption gefesselt sind. Er ermutigt die Menschen, sich von dem Zustand zu befreien, der Fortschritt aufhält.

Über seinen Song sagt WinkyD: “Ich habe dieses Projekt nicht nur geschrieben, um das Publikum zu amüsieren, sondern um das Denken über den Zweck von Musik in einer Gesellschaft zu erweitern. Musik ist immer dann am besten, wenn sie durch Erfahrung und nicht durch Hörensagen oder Fantasie angetrieben wird.”

Hör die Njema auf Spotify an.

Femi Kuti

Der nigerianische Musiker Olufela Olufemi Anikulapo Kuti, besser bekannt als Femi Kuti, ist der Sohn der Afrobeat-Legende Fela. Genau wie sein Vater treibt seine Musik den politischen und sozialen Aufbruch vieler Nigerianer*innen und der ganzen Welt voran.

Sein Song “pa pa pa” besitzt einen einzigartigen Afrobeats-Sound und erzählt vom alltäglichen Kampf eines Nigerianers. Er fordert die gescheiterten Versprechen der nigerianischen Regierung in Bezug auf die grundlegende Infrastruktur heraus und ruft die Bürger*innen auf, ihre Rechte wahrzunehmen und Veränderungen zu fordern.

Hör die pa pa pa auf Spotify an.

King Kaka

Der kenianische Rapper Kennedy Ombima, besser bekannt unter seinen Künstlernamen King Kaka und Rabbit, hat mit seinem jüngsten Song “Wajinga Nyinyi” im Jahr 2020 für Aufsehen gesorgt. Der Song klärt die Menschen über ihre Rechte auf, fordert die Korruption heraus und beschreibt das Versagen der Regierung in dem ostafrikanischen Land.

Hör dir Wajinga Nyinyi auf Spotify an.

Ney Wa Mitego

Der tansanische Rapper Ney Wa Mitego, auch bekannt als NayTrueboy, hat sich sehr lautstark über die soziale Ungerechtigkeit in seinem Land geäußert. Sein Song “Rais wa Kitaa” fasst den Zustand der meisten afrikanischen Demokratien zusammen und führte unter dem ehemaligen Präsidenten John Magufuli zu seiner Verhaftung, weil er zu regierungskritisch war.

Hör dir Rais wa Kitaa auf YouTube an.

Angelique Kidjo & Yemi Alade

Inspiriert von den von Jugendlichen angeführten Protesten gegen Polizeibrutalität, die Nigeria während der #EndSARS-Proteste erschütterten, hat die beninisch-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Aktivistin Angelique Kidjo mit dem nigerianischen Afropop-Sänger Yemi Alade an dem Song “Dignity” zusammengearbeitet.

In Kidjos Worten: “Dieser Song richtet sich gegen Brutalität, aber er handelt auch davon, dass wir einander mit Würde behandeln müssen, die Natur mit Würde behandeln müssen und uns selbst mit Würde behandeln müssen. Denn wenn wir die Würde, die Mutter Natur uns allen gegeben hat, nicht sehen können, wie können wir dann aufrecht gehen?”

Hör dir Dignity auf Spotify an.

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Mach mit

Jetzt mitmachen und extreme Armut bekämpfen

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Du willst immer auf dem Laufenden sein, wie du dich im Kampf gegen extreme Armut engagieren kannst?

Dann trag dich auf unserem Verteiler ein, um E-Mails von ONE zu erhalten und gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit extreme Armut und vermeidbare Krankheiten zu bekämpfen. Deine Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Wir werden dich niemals um Spenden bitten. Du kannst dich jederzeit austragen.
Privacy options
Bist du sicher? Wenn du 'Ja' auswählst, zeigen wir dir weitere Wege, dich mit deiner Stimme im Kampf gegen extreme Armut einzusetzen. Du kannst dich jederzeit austragen.

Durch deine Teilnahme erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Da ONEs Hauptsitz in den USA ist, befinden sich dort auch unsere Server. Dorthin werden deine Daten übermittelt.

Ich möchte per E-Mail über aktuelle Kampagnen informiert werden (Du kannst dich jederzeit hier austragen)

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutz & Geschäftsbedingungen

Ähnliche Beiträge