Junge Menschen sind nicht nur die Entscheidungsträger*innen von morgen – sie können auch heute schon viel in der Welt bewegen. Egal ob über soziale Netzwerke, mit journalistischen Aktivitäten online, in der Lokalpresse oder als Teil einer Protestaktion: Es gibt viele Möglichkeiten für junge Menschen einen positiven Wandel in der Welt mitzugestalten. (Das gilt übrigens genauso für alle Menschen, die sich vielleicht nicht mehr als jung beschreiben würden).
1. Freiwilliges Engagement
Viele junge Menschen setzen sich heutzutage freiwillig für die Belange anderer ein. Und das nicht nur, um den Lebenslauf aufzupolieren! Egal ob du eine Sprache unterrichtest, dich an Sportprojekten beteiligst, dich für den Tier- und Umweltschutz einsetzt oder anderweitig in deiner Nachbarschaft tätig bist – du kannst einen Unterschied machen!
Es ist gut, wenn du dich dabei lokal engagierst oder dich gezielt an einer Aktion beteiligst. Freiwilligeneinsätze im Ausland können zwar eine tolle Erfahrung sein und dein Leben verändern, sie sind aber oft nicht der beste Weg um der Gesellschaft vor Ort zu helfen. Finde heraus, wie du zu Hause am besten helfen kannst oder unterstütze nationale Projekte.
2. Schreibe an politische Entscheidungsträger*innen
Eine tolle Möglichkeit mit deinem Engagement anzufangen, ist politischen Entscheidungsträger*innen zu schreiben. Zum Beispiel indem du dich darüber informierst, was deine liebsten Organisationen gerade machen. Viele Wohltätigkeitsorganisationen, die sich gegen Armut oder für den Umweltschutz einsetzen, haben Kampagnen mit Petitionen oder der Möglichkeit, politischen Repräsentant*innen mit deinem Anliegen zu schreiben. Dadurch lernst du, wie du politische Entscheidungsträger*innen darum bittest zu handeln.
Abgeordnete wollen hören, was die Menschen in ihren Wahlkreisen bewegt – das ist schließlich ihre Aufgabe. Selbstverständlich können sie die Armut und den Klimawandel nicht alleine bekämpfen, aber sie möchten wissen, was sie persönlich dagegen tun können. Unterstütze sie dabei! Schreib ihnen, bitte sie um Gespräche und zeige ihnen, worauf sie sich deiner Meinung nach konzentrieren sollten.
3. Nutze das Internet, um andere zu erreichen
Es gab nie eine bessere Zeit, um Millionen von Menschen bequem von zu Hause aus zu erreichen. Du weißt, welch große Aufmerksamkeit ein einzelner Twitter Hashtag auf sich ziehen kann wie zum Beispiel #BlackLivesMatter. Zu welchen Hashtags kannst du beitragen? Welchen sogar selbst starten?
Wenn du lieber längere Texte verfasst, sind Portale, wie zum Beispiel die Huffington Post, ein toller Start. Du kannst Blogbeiträge und originelle Artikel für die Huffington Post schreiben, um ein neues Publikum zu erreichen. Wird dein Artikel gefeatured, kann er sogar Tausende von Menschen erreichen.
4. Gib anderen jungen Menschen eine Stimme
Eine der besten Möglichkeiten etwas zu ändern ist, wenn andere sich dir anschließen. Nicht nur, dass du anderen jungen Menschen etwas beibringen kannst, du kannst sie auch dazu ermutigen, ein wichtiges Anliegen zu verbreiten. Das ist ein Grund, warum viele Organisationen jungen Menschen die Möglichkeit geben, als Botschafter*in für ihre Sache einzustehen. Das kannst du auch tun! Vielleicht hast du Lust, eine Kampagne für ein soziales Thema zu starten, aber du kannst nicht alles alleine organisieren. Wenn du es schaffst, mehrere Leute für deine Aktion zu gewinnen, kannst du sie selbst zu Botschafter*innen machen und ihnen helfen, ihre eigenen Ideen umzusetzen, um eine noch größere Veränderung hervorzurufen.
5. Sei kreativ!
Warum schaffen es manche Videos, Kampagnen oder Bilder eine so große Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen? Die Antwort ist, weil sie einzigartig sind und etwas, das es vorher noch nicht gab. Wenn du Wege findest, auf außergewöhnliche Weise einen Unterschied zu machen, wird es dir gelingen, ein ganz neues Publikum für deine Sache zu begeistern.
6. Werde ein Teil von ONE
ONE ist eine entwicklungspolitische Lobby- und Kampagnenorganisation, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten, insbesondere in Afrika, einsetzt. Aktuell beschäftigt uns das Thema Bildung für Mädchen weltweit.
Dieser Artikel wurde im Original auf Englisch von Jugendbotschafter Dannee McGuire verfasst.