Im Moment vollzieht sich ein fundamentaler Wandel im Kampf gegen die Geschlechterungerechtigkeit. Frauen auf der ganzen Welt erheben millionenfach ihre Stimmen und geben dem Unrecht Ausdruck, das ihnen tagtäglich widerfährt. Diese Bewegung wird Kommunikation, Kultur und Gesetze grundlegend verändern. Deshalb ist es so wichtig, dass wir die Frauen und Mädchen nicht zurücklassen, die unter der Geschlechterungerechtigkeit am meisten leiden, weil sie in extremer Armut leben.
Wenn du in einer Welt leben willst, in der es Geschlechtergerechtigkeit für alle Frauen und Mädchen gibt, sind hier fünf Kampagnen, die du unterstützen solltest.
He for She
Diese Kampagne von UN Women spricht gezielt auch Männer und Jungen an, denn der Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter ist niemals diskriminierend – nur beide Geschlechter gemeinsam können ihn gewinnen. Die Initiative setzte sich mit bislang über 1,3 Millionen Aktionen für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Welt ein. Hier kannst du daran teilhaben.
Women’s March
Am 21. Januar 2017 sind Millionen Frauen und Männer auf der ganzen Welt auf die Straße gegangen und demonstrierten gemeinsam, um einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel zu erreichen – und es hat funktioniert. Warum? Weil der Women’s March viel mehr als nur eine Demonstration war. Er war ein Funke, der ein Feuer entfachte. Hier kannst du dich für die 2018 geplanten Aktionen melden.
#EndFGM
Von Afrika ausgehend organisiert sich eine weltweite Bewegung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die weibliche Genitalverstümmmelung (Female genital mutilation = FGM) innerhalb einer Generation zu beenden. Weil so großartige Organisationen wie The Girl Generation die Sache vorantreiben, sind bereits jetzt klare Fortschritte zu verzeichnen. Hier erfährst du, wie du dich gegen FGM einsetzen kannst.
Times Up
Eine brandneue, als Konsequenz aus #MeToo ins Leben gerufene, Initiative richtet sich gegen die systematischen Unterdrückung, die Frauen rund um den Globus am Arbeitsplatz erleben. Time’s Up will das Bewusstsein dafür schärfen, und leistet wertvolle finanzielle und rechtliche Hilfe für Frauen, die sich gegen sexuelle Belästigungen und Gewalt am Arbeitsplatz rechtlich zu Wehr setzen.
Armut ist sexistisch
Wir wissen, dass Sexismus ein globales Problem ist. Deshalb muss auch der Kampf gegen Sexismus weltweit geführt werden. Unsere Kampagne #ArmutIstSexistisch will die Barrieren niederreißen, die Mädchen und Frauen in den ärmsten Ländern der Welt daran hindern, ihr volles Potential zu entfalten. Wenn du auch findest, dass es sich lohnt dafür zu kämpfen, dann mach mit!
Unterzeichne jetzt unseren offenen Brief an die Politikerinnen und Politiker und zeig wofür du einstehst.